Encavis unterstützt Sopowerful bei gemeinnützigen Solarprojekten in Afrika
06.07.2021
Hamburg: Encavis engagiert sich als nachhaltig agierendes Unternehmen seit Jahren im Kampf gegen den Klimawandel. Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit unterstützt das Unternehmen nun maßgeblich als Partner die gemeinnützige Hilfsorganisation 'Sopowerful'. Die finanziellen Mittel werden für den Aufbau und die Umsetzung von kleinen Solarprojekten in Südostafrika verwendet, in dessen ländlichen Gebieten die Elektrifizierungsrate bei nur 5 % liegt.
Die Entscheidung für Sopowerful, die nach dem Motto "solar where it matters most" arbeitet, fiel nach einem intensiven Auswahlprozess inklusive einer Umfrage unter den Encavis-Mitarbeitern.
Sopowerful wurde 2019 von Stefano Cruccu gegründet, der vor etwa zehn Jahren sein Engagement in der Solarbranche begann. Die Organisation konzentriert sich auf die Stärkung der Gesundheitsversorgung, des Wasserzugangs und der Bildung, im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). So sorgt der Bau von kleinen Solaranlagen für eine zuverlässige, emissionsarme Stromversorgung für die Beleuchtung sowie die Lagerung von Medikamenten und Impfstoffen. Solarbetriebene Pumpen ermöglichen fließendes Wasser, und der Einsatz des Solarstroms für Bildungseinrichtungen eröffnet neue Chancen des Lesens und Lernens.
Heute trägt Sopowerful zu deutlich verbesserten Lebensbedingungen für die Menschen in den ländlichen Gemeinden von Malawi bei und schafft gleichzeitig neue Arbeitsplätze sowie langfristige Perspektiven.
Die Partnerschaft ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsinitiative der Encavis AG, die in ihrem kürzlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht nachzulesen ist.
"Wir haben uns bewusst in unserem Auswahlprozess für eine junge Organisation wie Sopowerful entschieden. So können wir unmittelbar die Wirkung der von uns eingesetzten Gelder sehen und gemeinsam mit Sopowerful neue Ideen entwickeln. Wir werden aber nicht nur Gelder spenden sondern auch unseren Mitarbeitern aktive Teilhabe und Unterstützung vor Ort ermöglichen", unterstreicht Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, diese Selbstverpflichtung des Konzerns.
"Es ist ermutigend, diese Unterstützung zu erfahren und Encavis in unserem Partnerkreis willkommen zu heißen. Solarenergie macht einen entscheidenden Unterschied an Orten, an denen es keine oder nur sehr unzuverlässige Elektrizität gibt, und diese Partnerschaft trägt auf sehr greifbare Weise zu der Wirkung bei, die wir in den nächsten Jahren erzielen können", ergänzt Stefano Cruccu, Gründer und Direktor der Sopowerful Foundation.
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 2,8 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt 1,26 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber die Encavis AG - 06.07.2021 Corporate News {https://www.encavis.com/news/pressemitteilungen/) - verantwortlich.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 25. Juli 2022
25.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 25. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 24. Juli 2022
24.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 24. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Toolbox für Wärme-, Lüftungs- und Klimasysteme
03.08.2022 Nach einem Jahr schon mehr als 10.000 registrierte Nutzer: Die Stiebel Eltron-Toolbox für Wärme-, Lüftungs- und Klimasysteme
Foto: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

PORT OF KIEL setzt Integration von Kreuzfahrtschiffen mit Landstromanlage sukzessive fort
02.08.2022 Erfolgreicher Integrationstest: Auch Mein Schiff 6 kann künftig Ökostrom über die Landstromanlage am Ostseekai beziehen.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.