ENCAVIS refinanziert Solarpark-Portfolio in den Niederlanden
28.07.2022
Hamburg, 28. Juli 2022 – Der im MDAX der Deutsche Börse AG gelistete Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Aktienkürzel: ECV) schloss erneut eine non-recourse Projekt(re)finanzierung eines Portfolios ab, diesmal für fünf niederländische Solarparks mit einer Erzeugungskapazität von insgesamt 74 MWp. Alle Anlagen sind bereits seit 2021 operativ und profitieren von dem niederländischen Vergütungssystem SDE+, das eine fixierte Einspeisevergütung für rund 15 Jahre vorsieht.
Die Finanzierung der Willem-Projekte, die durch die Rabobank in Höhe von EUR 47,7 Millionen mit dem Laufzeitende 30. Juni 2039, bereitgestellt wird, teilt sich auf in eine vollständig mittels Zinsswap über die Kreditlaufzeit zinsgesicherte „Floating Rate Facility“ in Höhe von EUR 24,7 Millionen, eine „Fixed Rate Facility“ in Höhe von EUR 19,0 Millionen sowie einer “Debt Service Reserve Facility” in Höhe von EUR 4,0 Millionen.
Insgesamt fließen der Encavis AG aus der abgeschlossenen Refinanzierung nun liquide Mittel von EUR 33 Millionen zu. Diese setzen sich aus Erlösen aus der Valutierung der Floating Rate Facility (abzüglich Transaktionskosten) sowie einer Ausschüttung von EUR 9,2 Millionen aus den Willem-Projekten selbst zusammen.
“Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der Refinanzierung mit der Rabobank, neben der Einführung der Floating Rate Facility, die bereits bestehende Fixed Rate Facility beibehalten konnten, dessen Konditionen wir im heutigen Zinsumfeld anderweitig am Markt nicht annähernd hätten erzielen können. Ein tolles Ergebnis, das Mittel für weitere Investitionen freisetzt,” begrüßte Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, die kreditnehmerfreundlichen Konditionen dieser Refinanzierung auf Holdingebene.
ENCAVIS optimiert mit dieser Transaktion erneut bestehende Kosten und Strukturen der Projekt-finanzierungen und profitiert von höheren Fremdkapitalquoten sowie schlankeren Strukturen im operativen Portfolio-Management. Alle drei bisherigen Refinanzierungen wurden komplett von der im Jahre 2019 als Inhouse-Team Projektfinanzierung implementierten Abteilung der Encavis AG, strukturiert, arrangiert und gemanagt. In allen Refinanzierungen profitiert ENCAVIS vom weiterhin bestehenden Niedrigzinsumfeld und sichert somit die positiven Entwicklungen insbesondere für Solaranlagen innerhalb des Kreditmarktes für den Encavis-Konzern ab.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.