ENCAVIS notiert ab 20. September 2021 im SDAX
20.09.2021
Hamburg, 20. September 2021 - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) notiert ab heute, dem 20. September 2021, im SDAX, dem Index der 70 größten börsennotierten Small Cap-Unternehmen in Deutschland nach dem neu formierten DAX mit den nun 40 größten und dem auf 50 Unternehmen reduzierten MDAX, gemessen an der Marktkapitalisierung des Streubesitzes. Erstmalig notierte die vormalige Capital Stage AG, nach ihrem Eintritt in den Prime Standard der Deutsche Börse AG im Jahre 2013, vor fast exakt siebeneinhalb Jahren, am 24. März 2014 im SDAX.
Das risikoarme und nachhaltig Wert schaffende Geschäftsmodell der Encavis AG basiert auf einer technologisch stabilen State-of-the-Art Infrastruktur und resultiert in verlässlich und kontinuierlich steigenden Ergebniskennzahlen. Entwicklungsrisiken übernehmen die strategischen Entwicklungspartner - daraus resultiert unter anderem ein Investment Grade Rating mit einem stabilen Ausblick für den Konzern. Alle operativen Wind- und Solarparks werden zentral überwacht und gesteuert. 95 Prozent des Konzernumsatzes sind langfristig durch feste Einspeisevergütungen oder durch langlaufende (10 Jahre) und ebenfalls preislich fixierte private Stromabnahmeverträge gesichert. Zinsänderungsrisiken in der Finanzierung der bestehenden Parks existieren ebenfalls nicht, da alle Wind- und Solarparks fixierte Zinskonditionen aufweisen, deckungsgleich mit den fest vereinbarten Umsatzzeiträumen. Die kontinuierlich steigenden Umsatz- und Ergebniskennzahlen zeichnen sich durch stabile Ergebnismargen von rund 75% EBITDA-Marge und rund 45% EBIT-Marge aus. Die stabilen Cash Flow-Zuflüsse der operativen Wind- und Solarparks spiegeln sich in den seit mehr als 10 Jahren ebenso kontinuierlich angestiegenen Dividendenbeträgen wider.
Mehr als rasant haben sich seit 2013 Umsatz, Konzernjahresüberschuss und Börsenwert der Encavis AG entwickelt. Der Konzernumsatz 2013 von rund 57,0 Millionen Euro hat sich mehr als verfünffacht und stieg bis 2020 kontinuierlich auf 292,3 Millionen Euro. Im laufenden Geschäftsjahr 2021 erwartet der Vorstand einen Wert von mehr als 320 Millionen Euro. Der Konzernjahresüberschuss stieg von 14,0 Millionen Euro im Jahre 2013 auf 68,1 Millionen Euro (2020) und hat sich ebenfalls nahezu verfünffacht. Der operative Cash Flow hat sich nahezu versechsfacht und stieg von 36,0 Millionen Euro (2013) auf 212,9 Millionen Euro (2020). Die Marktkapitalisierung der ehemals Capital Stage AG, heute Encavis AG hat sich im gleichen Zeitraum von rund 272 Millionen Euro (4. März 2014) auf aktuell rund 2,1 Milliarden Euro nahezu verachtfacht.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie