ENCAVIS erwirbt den Solarpark Groß Behnitz (25 MWp)
21.10.2021
Hamburg, 21. Oktober 2021 – Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV), erwirbt im Rahmen der strategischen Entwicklungspartnerschaft mit der Sunovis GmbH den Solarpark Groß Behnitz (Brandenburg), nahe Berlin, mit einer Erzeugungskapazität von 25 Megawatt (MWp). Hochmoderne bifaziale Solarmodule, des sich bereits im Bau befindlichen Solarparks, werden im kommenden Jahr (2022) subventionsfreie Erneuerbare Energie liefern, die per langfristigem Stromabnahmevertrag (PPA über 10 Jahre) direkt an einen gewerblichen bzw. industriellen Kunden verkauft wird.
„Wir realisieren mit dem Solarpark Groß Behnitz das erste Projekt aus der mehr als 200 MW starken strategischen Entwicklungspipeline an PPA-Solarprojekten mit Sunovis“, begrüßt Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, den Auftakt der weiteren Zusammenarbeit. Sunovis fungiert in Groß Behnitz als Entwickler, EPC-Partner in der aktuellen Bauphase und übernimmt als Betriebsführer auch die operativen und wartungstechnischen (O&M) Dienstleistungen.
„Wir freuen uns sehr, mit dem Projekt Groß Behnitz unsere ambitionierten Ziele in Bezug auf die Entwicklung und den Bau von PPA-Projekten in Deutschland in die Tat umzusetzen. Dass wir diesen in unserer Unternehmensentwicklung wichtigen Stein nun ins Rollen bringen, verdanken wir nicht zuletzt der vertrauensvollen und zielorientierten Zusammenarbeit mit der Encavis AG“ so Markus Renz, CFO der Sunovis GmbH.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.