Wirtschaft

Encavis erweitert ihr Solarpark-Portfolio in den Niederlanden um 48 Megawatt

22.08.2022

Encavis AGHamburg: Der im MDAX der Deutschen Börse AG gelistete Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Aktienkürzel: ECV) erwirbt in den Niederlanden drei weitere Solarparks mit einer Gesamterzeugungskapazität von 48 Megawatt (MWp).

Die Solarparks in Dokkum (Erzeugungskapazität von 14 MWp), Lemsterhoek (31 MWp) und Hoogengraven (3 MWp) profitieren in den ersten 15 Jahren von der niederländischen Einspeisevergütungsregelung SDE+. Hoogengraven ist seit Juni 2020 am Netz und Dokkum seit Juli 2022. Auch für Lemsterhoek wird die Finalisierung des Netzanschlusses in Kürze erwartet. Die Erträge aus dem erzeugten Strom tragen rückwirkend zum 1. Juli 2022 positiv zu Umsatz, Ergebnis und Cash Flow der Encavis AG bei.

BayWa r.e. entwickelte, baute und verkaufte die drei Solarparks an Encavis und wird auch langfristig Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für Encavis erbringen.

"Der Erwerb dieser drei Solarparks von BayWa r.e. erweitert unsere Erzeugungskapazität in den Niederlanden auf 228 MWp,” betont Mario Schirru, Chief Investment Officer (CIO)/Chief Operating Officer (COO) der Encavis AG, und ergänzt: “Wir profitieren damit nicht nur von den langfristig garantierten Einspeisevergütungen in den Niederlanden, sondern auch von gegebenenfalls darüber liegenden Strompreisen.”

Dr. Benedikt Ortmann, Global Director of Solar Projects der BayWa r.e., kommentiert: „Wir haben bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit der Encavis AG zusammengearbeitet und freuen uns, ihr auch bei diesem Projekt mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der Solarenergie zur Seite stehen zu können. Gemeinsam leisten BayWa r.e. und Encavis AG so einen Beitrag für die sichere und saubere Energieversorgung in Europa.“
 
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in elf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,3 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt mehr als 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.

Encavis ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

Pressemeldung 22.08.2022 / 07:00     - übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Emittent / Herausgeber Encavis AG

(Pressemeldung vom 22.08.2022)
Quelle: Encavis AG | Foto: Encavis AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market