ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
20.05.2022
ENCAVIS Hauptversammlung: Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt,Dividende erneut erhöht - auf EUR 0,30 je Aktie
Hamburg: Die ordentliche Hauptversammlung des im SDAX notierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel ECV) beschloss eine erneute Anhebung der Bardividende auf 0,30 Euro (Vorjahr: 0,28 Euro) je Stückaktie. Diese bereits zehnte Erhöhung der Dividende in Folge erfüllt das 2017 gegebene Dividenden-versprechen für das Geschäftsjahr 2021. Bereits zum neunten Mal in Folge können die Aktionäre wählen, ob sie sich für den Bezug der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je Stückaktie, alternativ den Bezug von neuen Aktien im Verhältnis 85:1 (für rechnerisch 85 bestehende Aktien erhält der Aktionär eine zusätzliche neue Aktie) zu einem rechnerischen Bezugspreis von 17,85 Euro je Aktie oder für eine Kombination aus beiden Möglichkeiten entscheiden.
Die Auszahlung der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je dividendenberechtigter Aktie ist für den 23. Juni 2022 geplant, die Einbuchung der neuen Aktien in die Wertpapierdepots der Aktionäre sowie der erste Handelstag der neuen Aktien ist für den 30. Juni 2022 vorgesehen.
Neu in den Aufsichtsrat wurden die beiden unabhängigen Kandidaten Frau Isabella Pfaller, Diplom-Mathematikerin, Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und zuletzt Mitglied des Vorstands (CFO) der Versicherungskammer Bayern sowie Herr Thorsten Testorp, Diplom-Volkswirt und Geschäftsführender Gesellschafter der B&L Real Estate GmbH gewählt. Besonderen Dank richteten Vorstand und Aufsichtsrat an die bisherigen Aufsichtsräte Herrn Alexander Stuhlmann, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, sowie Herrn Dr. Cornelius Liedtke für ihre stets vertrauensvolle und dem Unternehmen verpflichtete konstruktive Unterstützung sowie für ihren persönlichen und langjährig-engagierten Einsatz im Aufsichtsrat der Encavis AG.
„Wir freuen uns, dass unsere Aktionärinnen und Aktionäre in diesen turbulenten Zeiten erneut ein rekordhohes Interesse an unserer Hauptversammlung der Encavis AG zeigen und uns mit Ihrer Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten ihr Vertrauen ausgesprochen haben“, begrüßte Dr. Manfred Krüper, Vorsitzender des Aufsichtsrats, das wohlwollende Interesse der Investoren und Anleger an der erneut virtuellen Hauptversammlung der Encavis AG.
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in elf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,2 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von rund 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Rating-agenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.
Pressemeldung 20.05.2022 / 14:23, Emittent/Herausgeber: Encavis AG (News- Website)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion
24.06.2022 Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50%

Schulterschluss der Deutschen Nordseehäfen …
23.06.2022 bremenports | Hafen Hamburg | Seaports of Niedersachsen: Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen …
Foto: bremenports GmbH & Co. KG,

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano