Encavis Asset Management AG baut Windportfolio in Frankreich weiter aus
27.09.2021
Neubiberg: Encavis Asset Management AG setzt mit dem Erwerb von fünf neuen Windparks in Frankreich die Wachstums- und Diversifikationsstrategie für das Portfolio ihres Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II (EIF II) weiter konsequent um.
Verkäufer der Anlagen ist die schweizerische Axpo Holding AG, deren Tochtergesellschaft Volkswind die Planung, Projektierung und den Bau der Windparks verantwortet.
Die insgesamt 29 Windkraftanlagen verfügen über hochmoderne Turbinen mit einer installierten Leistung von 74,5 MW. Sie wurden zwischen Januar und Juni 2021 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die durchschnittliche Jahresproduktion der Anlagen entspricht dem Stromverbrauch von 37.000 Haushalten an den Standorten in 5 französischen Gemeinden.
Die Windparks gehen in den Bestand des Spezialfonds EIF II über, der Anlagegelder von insgesamt rund 480 Millionen Euro Eigenkapital in europäische Wind- und Solaranlagen investiert. Der exklusiv von der BayernLB angebotene und insbesondere für Banken und Sparkassen konzipierte Spezialfonds wird von der Service-KVG HANSAINVEST LUX S.A. verwaltet.
"Die Nachfrage unserer Investoren nach Fonds im Bereich der Erneuerbaren Energien ist unverändert sehr groß. Mit den nun erworbenen Windparks setzen wir unseren Wachstumskurs und die Internationalisierung des Fondsportfolios erfolgreich fort", betont Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management AG, die weitere Diversifikation.
Grafik: Encavis AG
Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab.
Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard, Börsenkürzel: ECV) und profitiert als Teil des Encavis-Konzerns von deren langjährigen Erfahrungen und einem breiten Branchennetzwerk.
Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt Solaranlagen und (Onshore-)Windparks in Deutschland sowie in neun weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 2,9 Gigawatt (GW).
Encavis ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.