Eisenbahn Tarifvertrag: Vierte Verhandlungsrunde führt zum Tarifergebnis
27.04.2022
Berlin, 27.04.2022 - Im Tarifstreit um die Löhne und Gehälter für die etwa 6.000 Beschäftigten, die unter den Eisenbahntarifvertrag (ETV) fallen, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) am Dienstagabend in Fulda auf ein Tarifergebnis verständigt.
Die Löhne und Gehälter steigen demnach rückwirkend zum 1. April 2022 um 4,5 Prozent. Auszubildende erhalten monatlich 65 Euro mehr und ab 2023 einen zusätzlichen Urlaubstag. Zudem wurde eine Regelung zum Jobrad-Leasing vereinbart. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 12 Monate, bis März 2023.
„Mit dem Tarifergebnis ist eine spürbare und dauerhafte Entlastung für die Beschäftigten erreicht worden, die bitter nötig ist“, erklärt ver.di-Verhandlungsführer Volker Nüsse, der auch die kurze Laufzeit des Tarifvertrages begrüßt: „Niemand kann heute mit Bestimmtheit sagen, wie sich die Inflation und die wirtschaftliche Situation in den kommenden Monaten entwickelt. Mit der Laufzeit von einem Jahr können wir schon im kommenden Frühjahr auf die aktuellen Entwicklungen reagieren.“
Vorausgegangen waren der Einigung Warnstreiks in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Zuletzt beteiligen sich am Montag – dem Vortag der Verhandlung – über 1.000 Beschäftigte verschiedener Bahn- und Busunternehmen an dem Ausstand.
Für das Tarifergebnis besteht eine Widerrufsfrist bis zum 12. Mai 2022. Die ver.di-Tarifkommission hat das Ergebnis einstimmig angenommen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.