ECE realisiert Logistikzentrum Siemens Manufacturing Krefeld
20.11.2013
Krefeld | Hamburg: Baustart für ein weiteres Logistikprojekt der ECE: Gemeinsam mit Krefelds Oberbürgermeister Gregor Kathstede und dem künftigen Mieter Siemens hat die ECE heute in Krefeld den Grundstein für ein neues, rund 32.000 qm großes Lager- und Logistikzentrum gelegt. Der neue Gebäudekomplex, der neben zwei Hallen auch ein ca. 1.000 qm großes Büro-und Sozialgebäude umfasst, ist als Zentrallager für das angrenzende Sie-mens-Stammwerk geplant. Siemens wird das neue Logistikzentrum langfristig mieten.
Die Fertigstellung des Gesamtprojekts erfolgt bis Frühjahr 2014. Die Projektentwicklung und das Projektmanagement liegen bei der ECE, die die Logistikimmobilie auf dem Investorenmarkt platzieren wird. Mit der Bauausführung hat die ECE die Firma Goldbeck als Generalunternehmer beauftragt. Siemens ist bereits seit Jahrzehnten am Standort Krefeld ansässig und fertigt dort Hochgeschwindigkeitszüge wie den ICE sowie weitere Schienenfahrzeuge für den Regional- und Fernverkehr.

Alexander Otto, Vorsitzender der ECE-Geschäftsführung: „Wir sind stolz, mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der Logistikimmobilien jetzt für den Weltkonzern Siemens ein solches Lager- und Logistikzentrum realisieren zu können.“
Ulrich Semsek, Siemens-Standortleiter Krefeld: „Das neue Zentrum wird unsere Fertigungsprozesse optimieren, um noch besser auf Kundenwünsche eingehen zu können. Die Einbindung modernster Lagerlogistik mit automatisierten Lagersystemen wird uns schneller und effizienter machen. Davon werden besonders unsere Kunden profitieren.“
Gregor Kathstede, Oberbürgermeister Krefeld: „Das neue Logistik-Zentrum macht diesen Siemens-Standort zukunftsfähiger und ich freue mich sehr über das klare Bekenntnis von Siemens zum Standort Krefeld.“ (Pressemeldung vom 19.11.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG