Eberspächer eröffnet neue Asien-Zentrale und Produktionsstandort in China
04.06.2013
Esslingen | Shanghai: Der auf Abgastechnik spezialisierte Automobilzulieferer Eberspächer nimmt im Juni seine neue Asien-Zentrale in Shanghai in Betrieb.
Das neue Werk mit rund 8.000 Quadratmetern ist in der Industriezone Shanghai-Jiading angesiedelt. Produziert werden zunächst Komponenten für westliche und asiatische Pkw-Hersteller sowie komplette Abgassysteme für einen lokalen Hersteller von Nutzfahrzeugmotoren. Bis 2014 soll die Mitarbeiterzahl von aktuell 30 auf rund 90 und langfristig auf etwa 400 ansteigen. „Mit der neuen Asien-Zentrale stärken wir unsere Präsenz in einem wichtigen Wachstumsmarkt, in dem wir aufgrund unserer technologischen Expertise und der strenger werdenden Emissionsgesetzgebung eine dynamische Entwicklung für unser Unternehmen erwarten“, sagt Dr. Thomas Waldhier, Geschäftsführer Eberspächer Exhaust Technology. Neben globalen Kunden stehen dabei insbesondere auch lokale Pkw- und Nfz-Hersteller im Fokus. Zudem ist der Ausbau der Entwicklungskompetenz vor Ort sowie ein Tech Center mit weiteren 4.400 Quadratmetern geplant.
Eberspächer Exhaust Technology ist seit 2003 im Rahmen eines Joint Ventures in China an den Standorten Dalian und Changchun vertreten. Der Geschäftsbereich Climate Control Systems betreibt seit 2009 einen Fertigungsstandort in Peking zur Produktion elektrischer Zuheizer. 2011 wurde Eberspächer Exhaust Technology Shanghai Co. Ltd. gegründet.
Eberspächer zählt weltweit zu den führenden Systementwicklern und -lieferanten für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Bus-Klimasysteme. Auch bei Klimasystemen für Sonderfahrzeuge und in der Fahrzeugelektronik ist Eberspächer kompetenter Innovationspartner der Automobilindustrie. Kunden sind nahezu alle europäischen, nordamerikanischen und immer mehr asiatische Pkw- und Nfz-Hersteller. 2011 hat die international präsente Unternehmensgruppe mit rund 6.300 Mitarbeitern einen Umsatz von über 2,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. (Pressemeldung vom 03.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien
16.06.2022 Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien - enormes Ausbaupotenzial grüner Energien in Down Under erschließen

Dachser erweitert Logistikkapazitäten in der Region Hannover
16.06.2022 In Langenhagen bei Hannover nimmt Dachser einen neuen Warehouse-Standort in Betrieb.

DLR: Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
26.04.2022 DLR: Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt kürt den Gewinner der letzten Runde des Mikrolauncher-Wettbewerbs …
Foto: BMWK © Susanne Eriksson

Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
25.04.2022 Medizinische Hochschule Hannover: EU fördert Forschungsprojekt FIBREX mit rund 2,5 Millionen Euro - auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Foto: MHH, Karin Kaiser

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars