E.ON investiert in Energieeffizienz-Plattform
25.06.2015
Düsseldorf: E.ON steigt im Rahmen seiner Co-Investment-Aktivitäten bei dem US-amerikanischen Unternehmen Enervee ein. Das 2012 gegründete Start-up aus Los Angeles hat eine Plattform entwickelt, die es Verbrauchern ermöglicht, die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik zu vergleichen. Mittels eines Bewertungsprozesses, dem so genannten Enervee-Score, wird die Effizienz eines Produktes mit allen anderen Produkten dieser Kategorie verglichen. Darauf aufbauend spricht Enervee Empfehlungen für den Kauf eines Produktes aus.
Ziel des Investments ist es, eine gemeinsame, den europäischen Marktbedürfnissen entsprechende, Plattform zu entwickeln. „Durch die Kooperation mit Enervee können wir unsere Kunden zukünftig noch stärker beim Energiesparen unterstützen. Mit dem Enervee-Score ist es möglich, energieeffiziente Geräte speziell für die jeweiligen Bedürfnisse zu empfehlen“, so Susana Quintana-Plaza, Senior Vice President für Technologie und Innovation bei E.ON.
„Leicht zugängliche Informationen über Gesamtkosten und Umweltverträglichkeit von Produkten erleichtern Verbrauchern die Kaufentscheidung. Diese Informationen werden künftig direkt beim Produktangebot angezeigt. Der auf den Marktplätzen unserer Partner eingesetzte Enervee-Score wird das Kaufverhalten für Elektronikgeräte grundlegend ändern“, so Matthias Kurwig, Mitbegründer und CEO von Enervee.
Mit diesem Investment baut E.ON seine Venture-Capital-Aktivitäten weiter aus. Bisher hat sich das Unternehmen an zwölf Start-ups in den USA und Europa beteiligt. (Pressemeldung vom 25.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.