Dubai - Symrise weiht Innovationszentrum im Gold Tower Building ein
09.06.2021
Dubai | Holzminden: Die Symrise AG hat in Dubai neue Räume mit hochmodernen Entwicklungs-, Anwendungs- und Sensoriklaboren bezogen und etwa 1 Millionen Euro investiert. Hier entwickeln die Experten authentische Geschmackslösungen für führende Lebensmittel- und Getränkemarken für Verbraucher in der Region. Um die Wünsche seiner Partner bestmöglich zu erfüllen und Raum für die wachsende Belegschaft zu schaffen, hat das Unternehmen das bekannte Gold Tower Building im Dubai Multi Commodities Center (DMCC), JLT, als neuen Standort gewählt. Dieser gilt als Dubais Drehkreuz für globalen Handel, Wirtschaft und spezialisierte Industrien.
Die Symrise AG ist bereits seit vielen Jahrzehnten im Nahen Osten präsent und eröffnete ihre erste subregionale Niederlassung in Dubai im Jahr 2005. Seitdem verzeichnet das Unternehmen Jahr für Jahr zweistelliges Wachstum mit seinen Partnern in der gesamten Region des Nahen Ostens.
Das neue Zentrum in der Subregion erstreckt sich über 10.500 m² und nimmt die gesamte 36. Etage des Gold Towers ein. Die modernen Büros und Labore hat Symrise gemäß der vier Säulen seines Nachhaltigkeitsansatzes konzipiert: Fußabdruck, Innovation, Beschaffung und Pflege. Das Konzept zielt auf den klimaneutralen Betrieb ab und möchte so das globale Ziel der Symrise AG unterstützen, ihre Treibhausgasemissionen bis 2025 zu halbieren und ab 2030 klimapositiv zu wirtschaften.
Foto: Eröffnung der neuen Räume von Symrise in Dubai - vrnl.: Jens Meier, Technical Manager, Flavor Division Middle East, Sofiane Berrahmoune, Sub Regional Director Flavor Africa Middle East, Feryal Ahmadi, Chief Operating Officer - DMCC, Dhanu Abhyankar, Director - Sales & Leasing- DMCC, Paul Ashton, Executive Director – Property- DMCC,
Symrise hat seine neuen Räume so gestaltet, dass sie Kunden auf eine Reise mitnimmt: Besucher sehen und erfahren, wie das Unternehmen verbraucherorientierte, erfolgreiche Konzepte und Geschmackslösungen für wachstumsstarke Kategorien wie Getränke, kulinarische Produkte, Milchprodukte, Snacks und Süßwaren entwickelt.
Den einzelnen Räumen hat Symrise verschiedene Funktionen zugeordnet. Es gibt Arbeits- und Besprechungsbereiche, damit die wachsenden funktionsübergreifenden Bereiche von Symrise Middle East in einer hellen, modernen und dynamischen Arbeitsumgebung zusammenarbeiten können. Die speziellen Anwendungs- und Sensoriklabore sollen Marketing, Sensorik und Consumer Insights sowie regulatorischen, technischen und kaufmännischen Bereichen helfen, erfolgreiche Lösungen für Geschmack und Ernährung zu entwickeln.
Die Arbeitsplätze für Sensorik, an denen Panelisten Aromen in der Anwendung verkosten, bewerten und beschreiben, nutzen hoch moderne Geräte und Programme, die bei der Entwicklung kundenorientierten Lösungen helfen.
Dirk Bennwitz, President Flavor&Nutrition Europe, Africa & Middle East, kommentierte den Umzug: "Wir freuen uns sehr, die nächste Phase unseres Geschäftswachstums mit unserem neuen subregionalen Zentrum einzuleiten. Das soll uns helfen, unsere starke Position in der Subregion Naher Osten & Afrika weiter zu festigen. Unsere Investition in das neue Zentrum, unsere personellen Ressourcen und die hochmodernen Kreations-, Entwicklungs- und Anwendungseinrichtungen ermöglichen es uns, aktuelle Branchentrends zu identifizieren und zu entschlüsseln und unseren Kunden Innovationen in strategischen Kategorien und zukunftsorientierten Lebensmittelsegmenten für funktionale Getränke und pflanzliche Proteine zu liefern."
Sofiane Berrahmoune, Direktor für die Sub-Region Naher Osten und Afrika und Geschäftsführer von Symrise Middle East, kommentiert die kundenorientierte Gestaltung der Räume: "Symrise setzt wichtige Meilensteine, um die Wünsche seiner Kunden zu erfüllen. Mit dieser strategischen Erweiterung können wir den Markt agil und flexibel bedienen. Unsere Kunden, Partner und Besucher profitieren von der optimierten Infrastruktur. Denn unsere modernen Labore und unsere Anwendungsküche ermöglichen die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie die Co-Kreation. Unser modernes Labor unterstützt uns, Produkte an lokale und regionale Geschmäcker basierend auf internationalen Standards anzupassen. Zudem ermöglicht unsere moderne Ausstattung, die Nachfrage am Markt besser zu bedienen und unser Geschäft optimal auf unsere Kunden auszurichten".
Symrise gestaltet die Entwicklung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Nahen Osten erfolgreich mit. "Das verdanken wir kontinuierlichen Investitionen und der Entwicklung in Personal und Technik", so Berrahmoune abschließend. "Wir haben uns eine starke Position erarbeitet und wollen gemeinsam mit unseren Kunden profitables, strategisches und nachhaltiges Wachstum schaffen, indem wir das Beste aus der Natur mit dem Besten aus der Wissenschaft kombinieren und unsere starke globale Präsenz mit unserer gewinnbringenden lokalen Flexibilität, unserem Markt- und Konsumentenverständnis kombinieren."
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. € im Geschäftsjahr 2020 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.