Wirtschaft

Du und Deine Welt 2014 - Shoppen in Hamburg

16.06.2014

Hamburg Messe und Congress GmbH Hamburg: Die DU UND DEINE WELT startet durch: Mit neuen Themenwelten, einer klaren Strukturierung des Angebots sowie einer Atmosphäre zum Wohlfühlen setzt Hamburgs wichtigstes Shopping-Event frische Akzente. Unter dem Motto „Mehr finden als suchen“ können die Besucher attraktive Produkte, darunter zahlreiche ausgefallene, besondere Dinge aus der Region, kennenlernen und ausprobieren. Damit das Shoppen lange Spaß macht, gibt es in diesem Jahr noch mehr Gelegenheiten zum Ausruhen, Schauen und Planen. Darüber hinaus punktet die DU UND DEINE WELT mit Familienfreundlichkeit, denn das Angebot für Familien mit Kindern wird ausgebaut. Und das Beste: Die DU UND DEINE WELT findet einen Tag länger statt als sonst. Zehn Tage lang, vom Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober, sind die Besucher zum Finden und Stöbern eingeladen.

Schönes aus der Region: „Heimisch & Handgemacht“
„Heimisch & Handgemacht“ – der Publikumsrenner der DU UND DEINE WELT kommt auch dieses Jahr wieder ganz groß raus: In einer ganzen Halle (B4) gleich im Eingangsbereich des Messegeländes finden die Besucher auf dem „Bauernmarkt“, sowie dem „Kunsthandwerkermarkt“ Leckeres, Handgefertigtes und Exklusives aus der Metropolregion Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Sortiment reicht von ausgesuchten Textilien, über selbstgefertigten Schmuck und schönen Accessoires bis hin zu regionalen Leckereien. Für Groß und Klein dürften die tierischen Lieferanten der naturnahen Produkte ein besonderes Highlight sein. Das Ziegengehege wird in diesem Jahr unter anderem durch zwei Alpakas ergänzt.

Selbermachen bei „Selbst & Schön“
Selbermachen liegt im Trend. Und auf der DU UND DEINE WELT haben die Besucher die Gelegenheit, eigene Kreationen zu entwerfen. In diesem Jahr entsteht unter dem Motto „Selbst & Schön“ erstmals eine eigene Halle (B3) als Treffpunkt für Näh- und Bastelbegeisterte. Absolute Highlights sind die große Bühne zum Mitmachen und Herstellen von Mode sowie die Kreativscheune, in der Deko-Artikel wie Vasen und Mini-Garderoben entworfen werden können. „Zusammenkommen, wohlfühlen und gemeinsam kreativ werden“ lautet das Credo. Hier können auch Mütter und Väter kleinerer Kinder ganz entspannt an Workshops teilnehmen oder sich mit Freunden im Nähcafé treffen, während der Kinderwagen direkt neben dem Arbeitstisch geparkt wird oder die Kleinen im angrenzenden Kindergarten ihren Spaß haben.

Neu: Trendquartier für junge Designern
Weitere neue und spannende Attraktionen für Jung und Alt gibt es im Bereich „Beauty & Style“ (Halle B5). Hier feiert das Trendquartier Premiere: Im Zentrum des Modebereiches stellen junge Designer ihre Kreationen vor, die nicht nur ungewöhnlich und schick, sondern oft auch nachhaltig produziert sind. Großzügige Umkleidekabinen sorgen außerdem für ein ungetrübtes Einkaufsvergnügen bei den Anbietern von moderner und schicker Mode wie Outdoorbekleidung, Dessous, Schuhe, Lederwaren, Naturkosmetik, Uhren und Schmuck. Das Highlight im Modebereich ist eine Bühne mit Laufsteg. Hier gibt es Informationen, Beratung und Stylingtipps, die vom angrenzenden Café oder der Sektbar aus bequem verfolgt werden können.

„Küche & Kulinarisches“ mit neuem Food Court, Live-Kochstudio und Marktzeit
„Küche und Kulinarisches“ – die große Themenwelt rund um die leiblichen Genüsse wird in der Eingangshalle B6 neu strukturiert und thematisch gebündelt. Neu ist der attraktive Food Court, der erstmals alle warmen nationalen und internationalen Spezialitäten an einem Ort vereint, so dass dort jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack findet. In der „Genusswelt – das gläserne Kochstudio“ kann an allen Messetagen live das Showkochen verfolgt werden, bei dem namhafte Küchenchefs ihr Können zeigen. Hier erhalten Hobbyköche Tipps für das Feinschmecker-Menü zu Hause. Wer die Anregungen gleich in die Tat umsetzen möchte, findet das Equipment und die passende Zutaten – vom Hightech-Kochtopf bis hin zu edlen Weinen und Gewürzen – nur wenige Schritte entfernt. Übrigens: Köstlichkeiten aus der Region gibt es auch auf der „Marktzeit“, dem kreativen Feinschmeckermarkt.

Quality Time mit „ Mehr Zeit für Kinder“ und Kindereisenbahn
Dass die DU UND DEINE WELT ein Event für Groß und Klein ist, stellt sie auch in diesem Jahr wieder mit „Mehr Zeit für Kinder“ unter Beweis. Der Name ist Programm. Die große Aktionsfläche, die vom gleichnamigen Verein bespielt wird, bietet ein buntes Familienprogramm mit Bewegungsspielen für die ganze Familie, spannenden Bühnen- und Quizshows sowie Kinderschminken. Gleichzeitig erhalten Eltern praktische Tipps und Literatur dazu, wie sie die gemeinsame Zeit mit den Kindern intensiver nutzen können oder wie man z.B. mit einer schweren Erkrankung in der Familie umgeht. Auf der DU UND DEINE WELT liegt der Fokus jedoch auf dem Spaß für die kleinen Besucher. Dazu trägt auch die fast 100 m lange Eisenbahn bei, mit der die jüngsten Besucher eine Runde drehen können.

Die DU UND DEINE WELT, das große Shopping-Event in Norddeutschland, präsentiert seit 1955 Neuheiten und Produkte, die das Leben leichter und schöner machen. Sie findet vom Freitag, 3., bis Sonntag, 12. Oktober 2014, auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Auf rund 45.000 Quadratmetern gibt es Schönes aus den Bereichen Heimisch & Handgemacht, Selbst & Schön, Lebensräume, digital & fun, E-Mobility & Bauen + Modernisieren, Freizeit & Hobby, Mehr Zeit für Kinder, Küche & Kulinarisches, Männer.Sache, Hanse.Spirit, Beauty & Style, Gesundheit & Wellness sowie Information & Beratung zu entdecken. Hinzu kommen erlebnisreiche Sonderschauen und Live-Demonstrationen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr, am Donnerstag bis 19 Uhr. Die Tageskarte heißt Comeback-Card und kostet 8,50 Euro. Mit dieser Karte haben Besucher an einem weiteren Tag ihrer Wahl ab 15 Uhr noch einmal Gelegenheit zu kommen. Die Comeback-Card gibt es auch ermäßigt (7 Euro) für Erwachsene mit Gutschein, Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, Jugendliche von 16 bis 17 Jahren sowie Gruppen ab 12 Personen. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen 5 Euro. Die 15-Uhr-Karte kostet 5 Euro und gibt es wochentags ab 15 Uhr. Mit dem Online-Ticketing können Besucher die Comeback-Karte sowie das 15-Uhr-Ticket unter www.duunddeinewelt.de buchen, bezahlen und ausdrucken. (Pressemeldung vom 16.06.2014)

Quelle: Hamburg Messe & Congress GmbH | Foto: Hamburg Messe, Du und Deine Welt
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market