Dritte Zertifizierung für JadeWeserPort-Umweltmanagement
21.09.2020
Wilhelmshaven: Das Umweltmanagement in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven wurde zum dritten Mal nach 2015 und 2018 PERS-zertifiziert. PERS steht für Port Environmental Review System, ein Instrument zur umfassenden Analyse und Überwachung des Umweltmanagements speziell in Häfen. Ausgestellt wurde das Zertifikat von der internationalen Organisation EcoPorts, mit Sitz in Brüssel, die bestimmte Anforderungen an das Umweltmanagement des JadeWeserPort gerichtet hat. Hierbei geht es unter anderem um organisatorische und rechtliche Aspekte sowie bauliche Anpassungen von vorhandener Hafeninfrastruktur zur Generierung effizienterer Logistikketten. Schwerpunkte bilden die ergriffenen Maßnahmen für den Umweltschutz und die reduzierte Umweltbelastung durch den Hafen. Grundlage des Antrags auf die erneute PERS-Zertifizierung bildet der aktuelle Umweltbericht der JadeWeserPort-Realisierungsgesellschaft (JWPR). Erstmals in den Bericht integriert wurde die anstehende Elektrifizierung des Anschlussgleises und der Vorstellgruppe im JadeWeserPort. Die Anbindung des Hafens an das öffentliche Bahnverkehrsnetz wird modernisiert und bis zum Jahr 2022 soll die Strecke Oldenburg – Wilhelmshaven elektrifiziert werden. Um den Übergang vom öffentlichen in das hafeneigene Schienennetz optimal zu gestalten, wird auch das ca. 4 km lange Anschlussgleis sowie die gesamte Vorstellgruppe mit ihren 16 Gleisen elektrifiziert. Damit wird die Basis für die Nutzung von Elektrotriebfahrzeugen anstatt Diesel betriebener Fahrzeuge und somit emissionsärmerer Technologie gelegt.
Foto: Holger Banik, Geschäftsführer JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG und Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG und Silke Lüders, Umweltkoordinatorin JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG. Foto: JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG
Holger Banik, Geschäftsführer JWPR und Niedersachsen Ports: „Wir freuen sehr über den dritten Erhalt der PERS-Zertifizierung und die damit verbundene internationale Anerkennung unserer Maßnahmen für ein nachhaltiges Wirtschaften und die Entwicklung des Hafens. Unser Ziel ist der konsequente und kontinuierliche Ausbau des Umweltmanagementsystems in den nächsten Jahren.“
(Pressemeldung vom 12.05.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen …
23.06.2022 Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet - Das BMWK hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen.

Deutschland: Stärkstes Treibhausgas - Bezug gestiegen …
23.06.2022 Deutschland: Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen

STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion
24.06.2022 Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50%

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.