Dreisprachiger Hinstorff‐Reisebildband über Wismar
13.01.2013
Rostock: Aktuell ist im Hinstorff Verlag der mehrsprachige Reisebildband Wismar erschienen. Die Journalistin Nicole Hollatz wirft in Bild und Text einen Blick auf die norddeutsche Hanse‐, Studenten‐ und Welterbestadt – und
das gleich in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Schwedisch.
Wismar ist eine ganz besondere Hafenstadt mit hanseatischschwedischer Vergangenheit. Dieses praktische, hochwertige Reisehandbuch lässt hinter so manche Fassade schauen, gibt zahlreiche Tipps und ermöglicht einen kompakten Überblick, von der Wasserkunst über die Tittentaster‐ und Diebstraße zum Alten Hafen, von Wismars imposanten mittelalterlichen Kirchen über Renaissancebauten, Barockhäuser und Jugendstilelemente bis zu Begegnungen mit einfühlsamer moderner Architektur. Exzellent informiert Nicole Hollatz den interessierten Wismar‐Besucher auch über die prächtige Festkultur und die spannende Geschichte. Das
macht Lust, den unverwechselbaren Flair dieser liebenswerten Stadt
an der Ostsee selbst zu erleben.
Die schönsten Ansichten der Stadt gibt es auf über 60 Farbfotos mit interessanten Erläuterungen in drei Sprachen. Außerdem enthalten
ist eine Zeittafel, ein Stadtplan und ein Liniennetzplan – ideal zum Planen, Nachschlagen und Erinnern.
In der Reihe der dreisprachigen Reisebildbände erschienen bei Hinstorff bereits Exemplare über Rostock/Warnemünde und Stralsund, im März führen Bände zu Rügen, Schwerin, Greifswald und die Mecklenburgische Schweiz die Serie fort.
Bibliografische Angaben
Nicole Hollatz - Wismar. Deutsch, Englisch, Schwedisch - Hinstorff Verlag, 12,99 EUR
64 Seiten, Hardcover, ca. 70 farbige Abbildungen, 2 Karten
ISBN 978‐3‐356‐01524‐9 Bestellen: hier
Die Autorin: Nicole Hollatz, geboren 1979, ist Diplom‐Wirtschaftsjuristin. Sie arbeitet als freie Journalistin in Wismar. Neben der Lokalpolitik widmet sie sich bevorzugt kulturellen und denkmalpflegerischen Themen. Daneben bietet sie Beratung zum Thema Presseund
Öffentlichkeitsarbeit an, entwirft Internetauftritte und ist als Porträt‐ wie auch Aktfotografin tätig. Bei Hinstorff erschien von ihr bislang der Reiseführer "Hansestadt Wismar" (2008). (Pressemeldung vom 11.01.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gesundheitsministerkonferenz fordert effektive und rechtssicher handhabbare Befugnisse im Infektionsschutzgesetz
01.07.2022 Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder trafen sich heute zu einer Video-Sonderkonferenz. Hauptthema war dabei die aus Sicht der Länder notwendige Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 1. Juli 2022 in Bremen
01.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 1. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

DHL Freight baut Position in der Automobillogistik aus
04.07.2022 Das neue Terminal in Mettmann auf über 26.700 m² Gesamtgrundstücksfläche soll vor allem als neuer Automotive-Standort dienen. Strategische Erweiterung und Stärkung des DHL Freight Netzwerks für Deutschland und Europa. Foto: Deutsche Post

Verbraucherstimmung bleibt auf niedrigem Niveau
04.07.2022 Das aktuelle HDE-Konsumbarometer macht deutlich, dass es für die Verbraucherstimmung für die kommenden drei Monate nur wenig Hoffnung auf Verbesserung gibt.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano