Dräger: Kostenloses Online-Training für die Intensivpflege
20.12.2011
Lübeck: Dräger hat einen Kurs „Grundlagen der Atmung und Beatmung“ für Fachkräfte in der Intensivmedizin entwickelt. Das Trainings-Programm behandelt in vier Lernabschnitten die Kernthemen Atmung, Atemphysiologie und maschinelle Beatmung. Interessierte können den Kurs online auf „www.draeger.com/academy-ic“ absolvieren oder ihn kostenfrei herunterladen. Kliniken haben die Möglichkeit, eine spezielle Programm-Version in ihr Lernmanagementsystem zu integrieren.
„Krankenhäuser sind bei der Fortbildung, vor allem von Intensivpflegekräften, oft an enge Zeit- und Budgetvorgaben gebunden. Mit dem Online-Training können wir den Ausbildungsprozess sinnvoll unterstützen“, so Thomas Peyn, Projektleiter des Intensivtraining-Programms bei Dräger. Der Kurs ist so konzipiert, dass Teilnehmer jedes Modul zeitunabhängig bearbeiten und beliebig oft wiederholen können. Er hilft den Teilnehmern, ein solides Grundlagenwissen aufzubauen und Hintergründe der Beatmungs- und Entwöhnungstherapie zu erarbeiten. Ein Test dient der Wiederholung und Festigung des Lernstoffs. Die Gesamtbearbeitungszeit beträgt durchschnittlich circa acht Stunden. Das Programm unterstützt Kliniken auch bei der Geräteeinweisung: Mitarbeiter in der Einarbeitungsphase auf der Intensivstation können ihr Basiswissen erweitern und sich dadurch dem Wissensstand ihrer erfahrenen Kollegen schneller annähern.
Praxisorientierte Ergänzung auch für die Hochschule
Prof. Dr. Walter Menzel, Hochschule Niederrhein, setzt das Programm bei Studienanfängern im Bereich „Healthcare Management“ bereits ein: „Der Aufbau des Online-Kurses mit selbstbestimmten Lernumfängen, Links und Testmöglichkeiten erleichtert den Einstieg in dieses komplexe Thema.“ Prof. Menzel, der neben seiner Dozententätigkeit im Gesundheitswesen berät und Facharzt für Anästhesie ist, hält das Programm aber nicht nur für Intensivpflegekräfte oder Gesundheitsmanager für geeignet: „Ich würde auch Medizinstudenten zum Anfang des Studiums den Kurs empfehlen“, so Menzel.
Baustein der Dräger-Academy
Die Dräger-Academy schult Dräger-Mitarbeiter und Kunden in der Medizin- und Sicherheitstechnik, beispielsweise mit Produkt-Trainings. Darüber hinaus stellt sie medizin-technisches Basiswissen, wie das Online-Training „Grundlagen der Atmung und Beatmung“, als kostenlosen Service zur Verfügung. „Dadurch empfehlen wir uns als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Intensivbeatmung und können so unsere engen Beziehungen zu unseren Kunden unterstützen“, so Dräger-Projektleiter Peyn. Produktsimulationen und themenbezogene Bücher, beispielsweise zur elektrischen Impedanztomografie oder zur Geschichte der Beatmungstherapie runden das Fortbildungsangebot von Dräger ab. (Pressemeldung vom 07.12.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Weiterführung des Food Hub Bremen
17.08.2022 Senat beschließt Weiterführung des Food Hub Bremen, Rund eine Million Euro für Gründungszentrum HANSE KITCHEN in 2023 und 2024

Pharmalogistik: DHL Supply Chain baut Life Sciences and Healthcare Campus aus
17.08.2022 Florstadt - die neue hochmoderne Niederlassung erweitert die bereits bestehenden Kapazitäten des Multi-User-Campus für Pharma- und Medizinprodukte

Kondensstreifen …
21.07.2022 Das Projekt „Blue Condor“ untersucht die Auswirkungen von Kondensstreifen aus Wasserstoff-Antrieben.
Foto: Quelle DLR © AV Expert

NAPKON - Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie zu Corona-Langzeitfolgen von Covid-19
20.07.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: COVIDOM-Studie - Langzeitfolgen von Covid-19 - auch nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung können manche Symptome fortbestehen.
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG