Dräger startet Umzug ins neue Lager zu FIEGE Logistik
17.12.2021
Lübeck: Nach elf Monaten Bauzeit und eineinhalb Jahren intensiver Planungs- und Testphase ist es nun soweit: Am 13. Dezember 2021 hat sich die erste LKW-Ladung mit Dräger-Produkten aus dem Lager des Logistikdienstleisters Simon Hegele in Raunheim (Frankfurt am Main) auf den Weg in das neue International Distribution Center (IDC) in Zülpich bei Köln gemacht. Das Service-Portfolio ist das erste von acht großen - Verlagerungspaketen, die aus den Lagern in Frankfurt und Lübeck zu dem künftigen Partner FIEGE Logistik umziehen. In Summe werden dort Anlieferungen im Volumen von ca. 800 LKW erwartet. Die ersten Anlieferungen von externen Lieferanten erfolgen ab Januar 2022. Im Juni 2022 soll die Verlagerung komplett abgeschlossen sein.
- Erstes Produktportfolio wird nach Zülpich verlagert
- Anlieferungen von externen Lieferanten ab Januar 2022
Von der Wareneingangsprüfung über das Einlagern, Kommissionieren, Verpacken bis zum Verladen auf den LKW: Für Verbrauchsmaterialien, Zubehörteile, Handelswaren, Service- und Ersatzteile der Medizin- und Sicherheitstechnik sowie Sicherheitstechnik-Produkte wird FIEGE alle klassischen Distributionsaufgaben übernehmen. Zudem werden bestimmte zusätzliche Aufgaben (sogenannte Value Added Services) erledigt, zum Beispiel das Fertigen von Service-Sets, die die Dräger Techniker zur Gerätewartung einsetzen. Der Versand des Gerätegeschäfts der Medizintechnik und einiger weniger produktionsnaher Sicherheitstechnik-Produkte liegt weiterhin bei Dräger Interservices in Lübeck.
Schrittweise Verlagerung
Das Produktportfolio wird Schritt für Schritt verlagert. Da die Materialflüsse sukzessive umgeleitet und Prozesse nach und nach aufgeschaltet werden, wird erst ab Mitte 2022 das volle Logistikvolumen über den neuen Standort in Zülpich laufen.
Dräger. Technik für das Leben®
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2020 weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 15.000 Mitarbeiter.
Mitte 2021 hat FIEGE den insgesamt 54.000 m2 großen Logistikneubau in Zülpich in Betrieb genommen. 36.000 m2 des neuen IDC – 4 Hallenabschnitte – werden exklusiv von Dräger genutzt, 4.200 m2 davon als Gefahrstofflager. Ab Sommer 2022 werden über 23 Tore mehr als 30 Warenanlieferungen und etwa 2.500 Warenausgänge pro Tag abgewickelt werden. Die Lieferungen gehen in rund 150 Länder weltweit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.