Dräger spendet medizintechnische Geräte und Masken für die Ukraine
07.04.2022
Drägers „Technik für das Leben“ geht im vierten Hilfstransport des UKSH in die Ukraine.
Lübeck: Dräger schließt sich der Aktion „UKSH hilft Ukraine“ an und sendet medizinische Hilfsgüter und Masken an Krankenhäuser im Kriegsgebiet. Das UKSH (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) arbeitet mit dem ukrainischen Gesundheitsministerium zusammen und schickt seit Anfang März LKW-Ladungen mit dringend benötigter medizinischer Ausrüstung nach Lwiw.
Drägers „Technik für das Leben“ geht im vierten Hilfstransport des UKSH in die Ukraine.
Die Spende umfasst Geräte für die Versorgung von Patienten, die operiert und beatmet werden müssen, sowie Geräte für die Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen. Darüber hinaus gehen auch Atemschutz-Masken in die Ukraine. „Wir wissen, dass wir immer dann stark sind, wenn wir mit unserer „Technik für das Leben“ gezielt unterstützen können. Wir wollen konkret, unkompliziert und vor Ort helfen. Durch die Zusammenarbeit mit dem UKSH können wir hier einen Beitrag leisten“, erläutert Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG. Ukrainische Krankenhäuser können nur mit großer Not ihren Betrieb aufrecht erhalten und brauchen Nachschub an lebensrettender Technik. Dr. Reiner Piske, Vorstand Vertrieb und Personal bei Dräger, macht deutlich: „Wir setzen mit dieser Spende ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen, die zurzeit großes Leid erfahren.“
Im Rahmen der Aktion „UKSH hilft Ukraine“ und anderen Hilfsaktionen spendet Dräger insgesamt medizintechnische Geräte und Atemschutzmasken im Marktwert von 400.000 EUR an Krankenhäuser in der Ukraine.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 22. Juni 2022 - Corona aktuell
22.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Mittwoch 22. Juni 2022

Aus Rücksicht auf bedrohte Wale …
22.06.2022 Bedrohte Pottwale in Griechenland, Blauwale vor Sri Lanka - aus Rücksicht auf bedrohte Wale empfiehlt der VDR seinen Mitgliedern zwei Schifffahrtsrouten (Umwege) …

Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
27.06.2022 Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor [ Corporate News ]

Hamburger Hafen und Logistik AG: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb
27.06.2022 HHLA's Container Terminal Altenwerder ist die weltweit erste als klimaneutral zertifizierte Umschlaganlage für Container. …
Foto: HHLA Fotograf: Thies Rätzke

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano