DONG Energy : Energiewende - Chance nur für die Großen?
13.12.2012
Hamburg: Unter diesem Titel diskutiert Matthias Wendel, Geschäftsführer der deutschen DONG Energy, beim VKU-Stadtwerkekongress mit. Dabei bringt er neue Geschäftsmodelle für Stadtwerke ins Gespräch, die eine sinnvolle Unterstützung zur verordneten Energieeffizienz darstellen.
Am 27. und 28. November diskutieren und analysieren Energieexperten auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2012, welche Rolle die Stadtwerke bei der Energiewende einnehmen und welche Rahmenbedingungen in Zukunft herrschen werden. Impulsvorträge von Bundesminister Altmeier, Ministerpräsident Kretschmann und Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, werden ebenso mit Spannung erwartet wie auch die Expertenrunde zum Thema Energiewende – Chance nur für die Großen? Mit dabei ist Matthias Wendel, Geschäftsführer von DONG Energy, mit dem zentralen Thema Klimapartnerschaften. Weitere Teilnehmer sind: Dr. Wolfgang Cieslik, Mitglieder der Geschäftsführung, Steag GmbH, Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel GmbH, Dirk Briese, Geschäftsführer, trend:research GmbH, und Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer, Stadtwerke Remscheid GmbH.
Weitere Details zur Klimapartnerschaft erfahren Sie hier: die Klimapartnerschaft
Sie möchten mehr über den Kongress erfahren? VKU- Stadtwerkekongress (Pressemeldung vom 10.12.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars