DNV-Zulassung für CAN-Komponenten von Phoenix Contact
22.08.2014
Blomberg: Damit sind die Umsetzer, Repeater, Segmentkoppler und Bridges auf Basis von LWL-Technik auch im Schiffbau und Offshore-Bereich nutzbar. Mit diesen Komponenten lassen sich wichtige Anforderungen wie Segmentierung, Netzwerkausdehnung und Potentialtrennung umsetzen.
Nahezu beliebige Netzwerkstrukturen sind somit möglich. Als alternative Übertragungsmedien können Modem- bzw. DSL-Strecken, Funkverbindungen oder Ethernet-Netzwerke genutzt werden. Auch unterschiedliche Datenraten in beiden Segmenten sind kein Problem.
In Applikationen mit hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit wird mittlerweile durchgehend auf Lichtwellenleiter-Technik gesetzt. Zwei der größten Vorteile beim Einsatz im maritimen Sektor sind die Unempfindlichkeit gegen große elektromagnetische Störungen und die automatische galvanische Trennung. Damit entfallen aufwändiger Überspannungsschutz sowie Schirmungs- und Potentialausgleichs-Konzepte.
Produkte von Phoenix Contact kommen dort zum Einsatz, wo Prozesse automatisch ablaufen. Das kann in industriellen Produktionsstätten, im Bereich erneuerbare Energien, in der Infrastruktur oder beim anspruchsvollen Geräteanschluss sein.
Überall dort fließen Strom und Daten, die verbunden, verteilt und gesteuert werden. Der Nutzen unserer Produkte geht über ihre bloße Funktion hinaus: Sie helfen Ihnen, Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten einzusparen. Dabei geht uns Qualität über alles. (Pressemeldung vom 22.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.