DNV: Software: das neue Herzstück des Automobils?
19.04.2022
Essen: (R-)Evolution im Einkauf: Software – Sustainability – Innovation, das sind die Top-Themen der Konferenz. Der IT-Experte Dr. Ralf Cordes vertritt DNV am 9. Mai von 16:15 - 17:30 Uhr bei der Diskussionsrunde "Software, neues Herzstück des Automobils? Status Quo und Ausblick“. Weitere DNV-Experten sind vor Ort und informieren am DNV-Stand auf der begleitenden Fachausstellung über alle Themen rund um automobilspezifische Zertifizierungen und Standards wie die IATF 16949, ISO 27001 und TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange).
Foto: Dr. Ralf Cordes, Produkt- und Business Development Manager für Informationssicherheit, DNV Business Assurance Foto: DNV
Sicherheit hat Priorität
Die wachsende Abhängigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik lässt das Bedürfnis an Schutz steigen. Autonomes Fahren, funktionale Cybersicherheit von Automobilkomponenten, Prototypenschutz oder der sichere Austausch von Informationen – die Automobilindustrie wird in diesem Kontext von zahlreichen neuen Entwicklungen angetrieben. „Die Sicherheit neuer Funktionen zum Schutz von Fahrer und Umwelt hat in der Branche höchste Priorität“, sagt Herbert Huß, Geschäftsführer bei DNV.
Automobilspezifische Standards minimieren Risiken
Um die von der Automobilindustrie geforderten, strengen regulatorischen Sicherheitsstandards zu erfüllen, muss jedes einzelne Element der Lieferkette im Anwendungs- und Bedarfsfall die Funktionale-Sicherheits-Norm ISO 26262 erfüllen. Zusätzlich wurde für die Informationssicherheit von Zulieferern der Prüf- und Austauschmechanismus TISAX entwickelt. Hierzu gehören auch die Entwicklungsbereiche und der Umgang mit Daten und Softwareentwicklungen.
Foto: Herbert Huß, Geschäftsführer, DNV Business Assurance Foto: DNV
Systematischer Schutz
Standards zum Qualitätsmanagement sind daneben in der IATF 16949 festgehalten. Eine Zertifizierung der auf der ISO 9001 für Qualitätsmanagement aufbauenden Norm gilt als Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit Lieferanten. „Zulieferer müssen heute zahlreiche Risikobereiche abdecken, um überhaupt gelistet zu werden, auch beim Datenschutz oder der Sicherheit von Logistiksystemen“, erklärt Huß. „Insofern stellt die gesamte Lieferantenkette ein Sicherheitsrisiko dar, wenn es kein durchgängiges System zum Schutz vor Cyber-Angriffen und Software-Manipulationen gibt.“
Automotive Procurement Forum 2022 - 9. + 10. Mai 2022, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, www.automotiveprocurementforum.de
DNV ist ein globaler, unabhängiger Anbieter für Zertifizierung, Sicherheit und Risikomanagement, der in mehr als 100 Ländern tätig ist. Durch seine umfassende Erfahrung und tiefgreifende Expertise fördert DNV Sicherheit und nachhaltige Entwicklung, setzt Branchenmaßstäbe und treibt innovative Lösungen voran.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen …
23.06.2022 Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet - Das BMWK hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen.

Deutschland: Stärkstes Treibhausgas - Bezug gestiegen …
23.06.2022 Deutschland: Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen

YYachts auf neuem Kurs in Frankreich
01.07.2022 Deutsche Werft kooperiert mit dem extrem erfahrenen Team von Bernard Gallay Yacht Brokerage.

Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
01.07.2022 Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglichkeiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts