DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - News von nordic market

Nächtliche Testfahrt mit Laser-Laster
04.07.2012 Die Form des Lkw ist es, die ihn für die Umwelt zu einem Problem werden lässt. Die aerodynamisch ungünstige Bauweise der Sattelzüge verursacht einen hohen Energieverbrauch.

Neues Validierungszentrum Luftverkehr in Braunschweig
04.07.2012 Die Anlagen dienen der Prüfung neu entwickelter Technologien und Verfahren, die die Lotsen und andere am Flughafenprozess Beteiligten bei ihrer Arbeit unterstützen sollen.

50 Jahre Erforschung der Atmosphäre - DLR-Institut für Physik der Atmosphäre wurde 1962 gegründet
01.07.2012 Die ersten Atmosphärenforscher waren noch auf Ballone angewiesen, um ihrem Forschungsobjekt möglichst nahe zu kommen.

DLR: Experimente auf Raumfahrzeug Shefex erfolgreich
29.06.2012 Nach dem Flug des Raumfahrzeugs Shefex II am 22. Juni 2012 ziehen die Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine erste Bilanz.

Der Letzte seiner Art: Forschungsflugzeug ATTAS geht in den Ruhestand
28.06.2012 Das Forschungsflugzeug VFW-614 ATTAS (Advanced Technologies Testing Aircraft System) beendet nach fast 27 Jahren seine Dienstkarriere.

Bessere Windenergieanlagen durch Forschung im Verbund
27.06.2012 Drei Forschungseinrichtungen bündeln die Kompetenzen von über 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der gesamten Bandbreite der Windenergie und decken so das gesamte System ab.

Erster Flug mit scharfen Kanten - Raumflugkörper Shefex II
23.06.2012 Bereits seit zehn Jahren entwickelt das DLR mit dem Shefex-Programm eine Technologie, mit der ein Flugkörper nach einem Flug ins Weltall wieder unbeschadet in die Atmosphäre eintreten kann.
16.06.2012 Jubiläum im All: 5 Jahre TerraSAR-X
09.06.2012 Roadmap für eine weltweite nachhaltige Energieversorgung
30.05.2012 DLR: Verbesserung der maritimen Sicherheit
29.05.2012 Mit DLR-Technologie Zugunfälle verhindern
24.05.2012 Mehr Pünktlichkeit im Luftverkehr: Management-System optimiert Flughafenprozesse
23.05.2012 DLR zeigt Robotik-Neuheiten auf der Automatica 2012
17.05.2012 DLR: Gelähmte Frau steuert DLR-Roboterarm mit ihren Gedanken
01.05.2012 DLR: Überleben unter Marsbedingungen
26.04.2012 Globaler Atlas für Sonnen- und Windenergie vorgestellt
19.04.2012 Mond-Konferenz in Berlin: Interview mit DLR-Planetenforscher Ralf Jaumann
08.04.2012 Mit Erneuerbaren Energien und Effizienz die Zukunft der Energie sichern
03.04.2012 DLR-Studentenraketenprogramm STERN beginnt
26.03.2012 DLR - Bombardier: Mehr Komfort im Regionalzug
24.03.2012 Nachschub für die ISS: ATV-3 Edoardo Amaldi gestartet
17.03.2012 DLR erleichtert Zusammenarbeit im Flugzeugbau
11.03.2012 obsAIRve: Vorhersagen zur Luftqualität jetzt online
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Modernisierung des Umspannwerks Süd abgeschlossen
16.05.2022 Nach fünfjähriger Bauzeit und Kosten von 40 Millionen Euro ist die Modernisierung des Umspannwerkes Süd der Stromnetz Hamburg GmbH abgeschlossen.

Grundversorgung stärkt Monopole und verstößt gegen EU-Recht
16.05.2022 Das deutsche Modell der Grundversorgung im Strom- und Gasmarkt verstößt gegen das europäische Wettbewerbs- und Verbraucherrecht. Es ist zudem verfassungswidrig.

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.

M.Y. SOLARIS
Lloyd Werft übergibt M.Y. SOLARIS
27.05.2021 Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 wurde die 140 Meter lange SOLARIS von der zur MV Werften Gruppe gehörenden Lloyd Werft Bremerhaven übergeben. Foto: Lloyd Werft