Bildung

Dillinger und Saarstahl - Berufswahl „Steelikone“: Bewerberportal für Ausbildung 2022 geöffnet

10.11.2021

AG der Dillinger HüttenwerkeDillingen/Saar: Jetzt gilt es sich für einen Ausbildungsplatz 2022 bei den Stahlpartnern Dillinger und Saarstahl zu bewerben: Unter dem Motto „Stahlbunt fürs Leben“ bieten die Unternehmen jungen Menschen eine moderne Ausbildung mit starken Zukunftsperspektiven. Die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger können sich zwischen insgesamt 18 technisch-gewerblichen und kaufmännischen Berufen entscheiden und sich zu „Steelikonen“ ausbilden lassen.

Dillinger und Saarstahl - Berufswahl „Steelikone“: Bewerberportal für Ausbildung 2022 geöffnet

Foto: Besuche am 27. November und 4. Dezember unsere Ausbildungszentren und triff echte „Steelikonen“ von Saarstahl und Dillinger Foto: SHS – Stahl-Holding-Saar Copyright: Nicole Munninger

Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld

Saarstahl und Dillinger setzen bereits seit vielen Jahren auf den eigenen Fachkräftenachwuchs und übernehmen in der Regel ihre Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss. Für die Stahlpartner sind die Fachkräfte von morgen der Schlüssel dafür, dass die Transformation zur CO2-neutralen Stahlproduktion und im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 gelingt. Die Absolventinnen und Absolventen in den Ausbildungsberufen Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker sowie Verfahrenstechnologe werden beispielsweise die Implementierung von neuen Technologien aktiv begleiten und an den neuen Anlagen arbeiten.

Neben einer Ausbildung auf höchstem technischen Niveau bieten die Stahlpartner ihren Auszubildenden Zusatzqualifikationen im Bereich Industrie 4.0 wie beispielsweise Programmierung, IT-Sicherheit oder Additiven Fertigung an. So werden bei der Additiven Fertigung dreidimensionale Prototypen und Bauteile am Rechner konstruiert und vor Ort an den 3D-Druckern gefertigt. Die Zusatzqualifikationen schließen mit einer IHK-Prüfung ab.

Neugierig auf den Alltag als „Steelikone“?

Am 27. November (Dillingen) und 4. Dezember (Völklingen) öffnen Dillinger und Saarstahl ihre Ausbildungszentren für einen Tag der offenen Tür. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben an diesen Tagen die Chance, sich persönlich ein Bild von den Unternehmen, und den Menschen, die dort beschäftigt sind, zu machen. Keine Frage soll im Gespräch mit dem engagierten Ausbildungsteam und mit den Auszubildenden bei der Suche nach der passenden beruflichen Perspektive unbeantwortet bleiben. Vielleicht stellt sich in den gemeinsamen Gesprächen sogar heraus, welche Steelikone in einem steckt.

Dillinger und Saarstahl - Berufswahl „Steelikone“: Bewerberportal für Ausbildung 2022 geöffnet

Foto: In der Ausbildung zur  „Steelikone“ bei Dillinger und Saarstahl sind digitale Ausbildungsinhalte, wie z.B. das Virtuelle Schweißen, fester Bestandteil Foto: Saarstahl Copyright: Dirk Martin 

Über unsere Ausbildung: Fit für die Zukunft mit dem „Stahlbunt fürs Leben“

Unter dem Motto „Stahlbunt fürs Leben“ bilden Saarstahl und Dillinger bedarfsorientiert aus und übernehmen in der Regel die eigenen Auszubildenden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Zu dem Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Karriere gehören neben Qualifikationen im Bereich Industrie 4.0 auch die sogenannten Soft Skills wie Teamfähigkeit oder Kollegialität, die bei „Stahlbunt fürs Leben“ groß geschrieben werden.

Viele Informationen rund um Ausbildungsmöglichkeiten bei Dillinger und Saarstahl sind auf der Internetseite www.stahlbunt-fuers-leben.de und auf der Facebookseite Stahlbunt (@StahlbuntAzubis) zu finden. Mit rund 500 Auszubildenden ist der „Stahlbunt fürs Leben“ von Dillinger und Saarstahl der größte Ausbildungsbetrieb im Saarland.

Dillinger ist weltweit führender Hersteller von Grobblechen aus Stahl für den Stahlbau, Maschinenbau, Offshore-, Offshore-Windkraft- und Linepipebereich. Saarstahl ist weltweit führender Hersteller von Draht und Stab für die Automobilindustrie, die Bauindustrie und den Allgemeinen Maschinenbau. Dillinger und Saarstahl gehören zur SHS – Stahl-Holding-Saar.

(Pressemeldung vom 05.11.2021)
Quelle: AG der Dillinger Hüttenwerke | Foto: Dillinger
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market