Digitalisierung am Point of Sale – Kompetenzzentrum Handel weiß, wie es geht
14.10.2021
Köln | Berlin, 14.10.2021 – Welche digitale Technologie bietet meinem Geschäft wirklichen Mehrwert? Was gibt es in der Planung und Umsetzung zu beachten? Und wie kontrolliere ich die Wirksamkeit? Diese Fragen stellen sich viele Händler:innen im stationären Handel, wenn es um den Einsatz von digitalen Technologien geht. Im neuen Leitfaden des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel „Mit Digitalisierung am Point of Sale überzeugen – Lösungen für den stationären Verkaufsort kundenorientiert wählen, planen und umsetzen“ bekommen sie Antworten. Denn: Dass der stationäre Handel sich angesichts des rasant wachsenden Onlinehandels verstärkt digital aufstellen muss, ist längst kein Geheimnis mehr. Damit die Digitalisierung des Ladengeschäfts erfolgreich gelingt, müssen Händler:innen zielgruppenorientiert und weitsichtig Maßnahmen implementieren.
„Wir kennen eine Vielzahl an Digitalisierungsmöglichkeiten für den stationären Handel, die nicht nur Mitarbeitende und Prozesse unterstützen, sondern letztendlich das Einkaufserlebnis der Kundschaft in vielen unterschiedlichen Punkten entlang des Einkaufsprozesses maßgeblich steigern. Mit Hilfe unseres neuen Leitfadens möchten wir Händler:innen im Digitalisierungsprozess unterstützen und den stationären Handel stärken“, erläutert Chani S. Ehlis, Projektreferentin am Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel am IFH KÖLN.
Schritt für Schritt zum digitalen Erfolg
Im ersten Schritt hilft der neue Leitfaden Händler:innen dabei, ihre Ziele in puncto stationäre Digitalisierung zu setzen und kundenorientierte Lösungen auszuwählen. Im zweiten Schritt werden konkrete Hilfestellungen bei der praktischen Planung, Umsetzung und Evaluation der Digitalisierungsmaßnahmen gegeben. Darüber hinaus bietet er in Form einer Checkliste eine übersichtliche Zusammenfassung aller Fragen, die Händler:innen sich im gesamten Prozess ihrer Digitalisierungsstrategie am Point of Sale stellen sollten.
Unterstützung durch die Expert:innen des Kompetenzzentrums
Mit dem Ziel, Digitalisierung für den Handel der Zukunft zielführend zu nutzen, veröffentlicht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel in regelmäßigen Abständen Leitfäden und Broschüren zu verschiedenen Themen und aktuellen Fragestellungen. Der neueste Leitfaden zum Thema Digitalisierung am Point of Sale ist ab sofort auf der Website des Kompetenzzentrums Handel kostenlos zum Download verfügbar. Die Expert:innen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel bieten ergänzend zu den Leitfäden Unterstützung durch Informationsveranstaltungen, Kleingruppenworkshops und Unternehmenssprechstunden an.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Großauftrag für MAN Truck & Bus: Deutsche Bahn ordert rund 940 Busse
02.07.2022 Die Deutsche Bahn hat im Zuge der Modernisierung ihrer Busflotte einen Rahmenvertrag über rund 940 Busse an MAN Truck & Bus vergeben.

Nachhaltiger Flugkraftstoffe für Luftfahrt …
02.07.2022 Green Fuels Hamburg (Uniper, Airbus, Siemens Energy und Sasol EcoFT) plant industrielle Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe für eine klimaneutrale Luftfahrt.

Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen
10.06.2022 Digitalisierung im regionalen Passagierverkehr - Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase
Foto: Alstom © Bernd Rosenthal

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH