Digital X - T-Systems baut Center of Excellence für die Cloud auf VMware auf
13.09.2022
Bonn: T-Systems hat heute auf der Digital X angekündigt, ihre Partnerschaft mit VMware zu vertiefen. Das Ziel: Den Umstieg in die Cloud für Unternehmen einfacher, schneller und kostengünstiger zu machen. Dafür wird T-Systems ein VMware Cloud Center of Excellence einrichten. Dieses bietet Kunden Zugang zum VMware-Portfolio für Infrastruktur, Anwendungsmodernisierung und Sicherheit. Kunden können so jede Anwendung in jeder beliebigen Cloud einfacher erstellen, bereitstellen, besser absichern und verwalten. Nach Angaben der Migrationsexperten von T-Systems profitieren Unternehmen von bis zu 40 Prozent niedrigeren Betriebskosten. Die Zeit, bis die Systeme produktiv sind, verkürzt sich teilweise um die Hälfte.
- Migration, App-Modernisierung, Sicherheit Multi-Cloud-Services aus einer Hand
- Partner bündeln ihre Stärken für Kunden
- T-Systems bietet erweitertes VMware-Portfolio für die Multi-Cloud-Welt
Das VMware Cloud Center of Excellence bündelt die bewährten Migrationsprozesse, die Expertise im Modernisieren von IT-Systemen und im Managen von Multi-Cloud-Landschaften von T-Systems und VMware zu einer durchgängigen Lösung. „Wir haben gemeinschaftlich in dieses Center investiert, um Kunden bei ihrer Digitalisierung noch besser zu unterstützen“, erklärte Telekom-Vorstand und T-Systems-CEO Adel Al-Saleh am 13. September auf der Digital X. „Kunden haben jetzt mit T-Systems genau einen Ansprechpartner für das komplette VMware-Portfolio. Unsere gesamte Kompetenz für Cloud-Migrationen mit VMware haben wir auch organisatorisch in einem Center of Excellence zusammengefasst.“
Grafik: Deutsche Telekom AG
VMware-CEO Raghu Raghuram sagte: "Multi-Cloud ist heute das Modell für digitales Business. Um in der digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen Anwendungen erstellen, ausführen und besser absichern, egal wo sie sich befinden. Mit dem VMware Cloud Center of Excellence, das T-Systems aufbauen wird, werden wir gemeinsam unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation unterstützen, indem wir Lösungen bereitstellen, die ihr Multi-Cloud-Unternehmen sicherer, einfacher zu verwalten und kostengünstiger machen, während wir ihnen helfen, moderne Anwendungen schneller bereitzustellen."
Bewährtes Migrationstool FCI
T-Systems und VMware arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Mit der Future Cloud Infrastructure (FCI) bietet T-Systems Kunden bereits ein Migrations-Tool auf Basis von VMware-Technik für beliebige IT-Infrastrukturen. Für die Continental AG managt T-Systems derzeit die Migration von 450-SAP-Systemen in die Cloud. Technische Basis ist FCI. „Wir freuen uns weiter mit T-Systems zusammen zu arbeiten“, erklärte Christian Eigler, Group CIO bei Continental. „Entscheidend waren für uns die Zuverlässigkeit der Anwendungen, die Flexibilität der Lösungen und vor allem: ein Ende-zu-Ende-Service – ein SAP, ein Ansprechpartner. Für alle Gewerke von der Beratung, über die Migration und Transformation, den Betrieb bis zur deutschsprachigen Hotline.“
Konkrete Vorteile
Das VMware Cloud Center of Excellence ist die logische Erweiterung der Partnerschaft zwischen VMware und T-Systems. Kunden können nun ihre IT in die Cloud migrieren und gleichzeitig ihre Anwendungen modernisieren. Für mehr Sicherheit bei Migration und Betrieb sorgt T-Systems mit seinem Security Operations Center. Diese Services nutzen führende VMware-Lösungen wie VMware Carbon Black Security, VMware Cross-Cloud Services und VMware vRealize Cloud Management, um den Kunden ein hochsicheres und effizientes Ökosystem zu bieten.
Hochgradig standardisierte Prozesse reduzieren die Betriebskosten.
Dazu gehören:
- durch einen vollständigen Automatisierungspfad vom Code bis zur Produktion;
- Ausführen, Verwalten und Sichern von Anwendungen mit einem unternehmensgerechten Satz zentraler Werkzeuge, einschließlich T-Systems Tanzu Developer Services oder FCI Tanzu Platform Services;
- Nutzung bekannter Tools und deren Integration in die Plattform.
Digitalisierungsprojekte werden beschleunigt
- Telekom und Deutsche Eishockey Liga verlängern TV- und Medienpartnerschaft bis 2023/2024
- durch Verkürzen der Onboarding-Zeit von Entwicklern, die sofort mit dem Programmieren beginnen können;
- durch Entlasten der Entwickler vom Betrieb der Plattform;
- durch Implementieren eines offenen Frameworks zur Unterstützung und Vereinfachung der Entwicklungsarbeit.
Gemanagte Sicherheit des VMware-Ökosystems
- durch in FCI integrierte Cybersicherheit;
- mit höchster Verfügbarkeit und Skalierung;
- verwaltet von den Sicherheitsexperten der Deutschen Telekom.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie