Die zur Rostocker IMG-Group gehörende SMT Systemtechnik mit neuartigen Produktlinien für die Lebensmittelindustrie
02.09.2014
Syke | Rostock: Die neuen Palettier-Roboter der SMT Systemtechnik GmbH im niedersächsischen Syke stapeln hoch. In einem Gemüsebearbeitungsbetrieb im Nachbarort Twistringen beladen sie Paletten mit 20-kg-Gemüsesäcken bis auf eine Höhe von 2,20 Metern. Seit einigen Wochen befinden sich die zwei ersten SMT-Roboter zum Palettieren beim Auftraggeber, der Meyer Gemüsebearbeitung GmbH, erfolgreich im Praxiseinsatz. „Als Anbieter von hochleistungsfähigen Robotersystemen haben wir zum ersten Mal eine Systemlösung für einen Kunden in der Lebensmittelbranche realisiert und uns damit einen neuen Absatzmarkt erschlossen“, sagt Roland Rüb, Vertriebsleiter und Projektentwickler der SMT Systemtechnik GmbH, einem Tochterunternehmen der in Rostock ansässigen IMG-Group.
Foto: SMT-Roboter in neuer Umgebung. Zum ersten Mal helfen sie, in einem Betrieb der Nahrungsmittelbranche, Produktionsabläufe effektiver zu gestalten
Für den Gemüsebearbeitungsbetrieb hat SMT eine komplette Palettier- und Förderstrecke projektiert, programmiert und gebaut. Kernstück sind die zwei Palettier-Roboter. Sie nehmen Säcke, die mit tiefgefrorenem Gemüse befüllt sind, vom Förderband auf und stapeln diese nach einem bestimmten Lagen-muster auf die Paletten. Dann werden die beladenen Paletten in die Kühl-häuser des mittelständischen Nahrungsmittelproduzenten verbracht. „Unsere herkömmliche Robotertechnik ist zu über 90 Prozent auf Schweißprozesse ausgerichtet. Doch die jahrelangen Systemerfahrungen ermöglichen es uns, auch Applikationen abseits der spezialisierten Anwendung zu entwickeln“, erklärt Roland Rüb die erweiterte Marktpräsenz. Dabei konzentriert sich SMT auf Kunden in Deutschland und Europa. Denn die geografische Nähe und somit kurze und schnelle Wege bei der Umsetzung von technologischen Prozesslösungen „eröffnen neue Marktchancen“.
Die automatisierte Förderanlage mit den Palettier-Robotern unterstreicht die Systemkompetenz der SMT-Systemtechnik. Das Unternehmen der IMG-Group ist 1988 gegründet worden und spezialisiert auf Roboter-schweißsysteme, Sondermaschinen und Anlagenbau. Die Technik von SMT wird in Produktionsabläufen etwa in der Autozulieferindustrie sowie in der Blechbearbeitungsindustrie und Haushaltsgerätebranche eingesetzt. 2011 hatte die IMG-Group mit dem Stammbetrieb Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH (IMG) in Rostock das Unternehmen in Syke übernommen. Die SMT Systemtechnik GmbH beschäftigt 16 Mitarbeiter. (Pressemeldung vom 02.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion …
24.05.2022 Bitkom:- Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion - Ressourcen schonen, Energie sparen, CO2-Ausstoß reduzieren

Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen
24.05.2022 Bosch - GreenTech - Technik stützt ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft

Roboter lernen mit Qubits
02.05.2022 Im nun abgeschlossenen Projekt QINROS ist es Forschenden des DFKI und der Universität Bremen gelungen, bestärkende Lernverfahren mit Quantenalgorithmen für die Roboternavigation im Kontext der Weltraumexploration einzusetzen. Foto: DFKI

Einmalige Testanlage EMSP eingeweiht: Salz macht Solarthermie kostengünstiger
28.04.2022 DLR und Universität Évora weihen einmalige Testanlage in Portugal ein. Die Évora Molten Salt Platform (EMSP) ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG