Die Windmesse 2015 ist das Zukunftsmodell für Husum
20.06.2013
Husum: Die rund hundert Gesellschafter der Husumer Wirtschaftsgesellschaft (HWG), dem Betreiber der Messe Husum & Congress, sind am Dienstag 25. Juni um 18:30 Uhr zur 22. Gesellschafterversammlung eingeladen. In der geschlossenen Versammlung wird ihnen die Geschäftsführung der HWG gemeinsam mit dem Aufsichtsrat den Jahresabschluss des Rekordjahres 2012 präsentieren. Eine große Bedeutung wird der Punkt Nummer acht der Tagesordnung „Sachstand der Verhandlungen mit der Hamburg Messe und Congress“ haben. „Ich persönlich erwarte von der Versammlung, dass offen und vorbehaltslos über die Zukunftsstrategie der Messe gesprochen wird. Unsere Erfahrung im Windmessegeschäft sagt uns, dass unser Konzept ein Bedürfnis der Branche am hiesigen Markt trifft und unsere Zukunft auf mindestens zehn Jahre hin sichert. Uns ist wichtig, dass wir jetzt die Kräfte bündeln und die Stärken des Standorts für unsere Messen gezielt nutzen“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress.
Teil des Einigungsvertrages mit der Hamburg Messe und Congress ist die Austragung einer Windmesse für den nationalen Markt am Standort Husum jeweils in den ungeraden Jahren und die Beteiligung an der internationalen Leitmesse in Hamburg jeweils in den geraden Jahren. An der Skizzierung des neuen Husumer Messekonzepts haben, neben den beiden Partnern, führende Unternehmen der Branche mitgewirkt. „Ohne ihren ausdrücklichen Zuspruch zur neuen HUSUM
Wind hätte sich der Einigungsprozess hingezogen und die Branche wäre weiter verunsichert worden“, beschreibt Peter Cohrs, Aufsichtsratsvorsitzender der HWG die Grundvoraussetzung der
gemeinsamen Windmessen in Hamburg und Husum. „Erste Aussteller reservieren bereits Flächen und buchen ihre Husumer Hotelzimmer auf 2015 um. So ist unser Feedback aus dem Vertrieb und
von einigen Hoteliers“, ergänzt Peter Becker.
Die HUSUM Wind 2015 richtet sich an internationale und nationale Aussteller, die im deutschen Raum ihren Zielmarkt sehen. Da Deutschland ein Leitmarkt der Windenergie ist, rechnet die Messe Husum & Congress mit 500 bis 600 Ausstellern. Das ist gemessen an der Ausstellerzahl etwa das Niveau der Messe von 2007. „Bei der HUSUM Wind 2015 soll das branchenweit bekannte Flair weiterleben. Anders als auf einer Leitmesse oder einer großen Industriemesse
haben wir eine Standflächenbeschränkung auf 200 Quadratmeter eingeführt und bieten ein moderate Preisgestaltung. Bei uns werden sich Mittelstand und Konzerne auf Augenhöhe begegnen und gezielt Fragen der nationalen Marktgegebenheiten angehen“, so Becker über das neue Messekonzept. Auf Initiative der Messe Husum findet Anfang Juli ein Workshop regionaler Kompetenzträger statt, in dessen Verlauf die Windmesse 2015 inhaltlich weiter konkretisiert wird. (Pressemeldung vom 19.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.