Wirtschaft

Die USA werden Partnerland der Hannover Messe 2016

25.03.2015

Deutsche Messe AG | Hannover Messe Hannover: Die Vereinigten Staaten von Amerika werden das Partnerland der Hannover Messe 2016 sein. Das hat das Weiße Haus am Abend des 23. März offiziell bekannt gegeben. Die Hannover Messe arbeitet seit einigen Jahren kontinuierlich an der Intensivierung der Kontakte zur Industrie in den USA. Business Summits oder amerikanische Delegationen in Hannover haben dazu beigetragen, die transatlantischen Handelsbeziehungen weiter voranzutreiben. Die weltweit wichtigste Industriemesse läuft im kommenden Jahr vom 25. bis zum 29. April.

„Die Hannover Messe 2016 ist von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen“, sagt Dr. Peter Wittig, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigten Staaten. „Mit den USA als Partnerland wird die Messe eine große Chance sein, die ganze Vielfalt und Dynamik unserer wirtschaftlichen Beziehungen zu präsentieren und sie weiter auszubauen.“

Für die Hannover Messe bedeutet der Gewinn der USA als Partnerland einen großen Erfolg, der die Attraktivität der 2016ner Veranstaltung noch einmal erhöht. „Präsident Barack Obama hat sich die Stärkung der heimischen Industrie auf die Fahnen geschrieben. Die Modernisierung des Industriesektors und die digitale Vernetzung von Produktionsanlagen schreiten auch in den USA in hohem Tempo voran“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG. „Ziel der US-Regierung ist es, wieder zu den führenden Produktionsstandorten der Welt zu zählen. Damit sind die USA als Partnerland der Hannover Messe geradezu prädestiniert.“

Mit ihrem Partnerland-Auftritt werden die USA vor allem darauf abzielen, ausländische Investoren anzuziehen und die amerikanischen Export-Aktivitäten auszubauen. In diesem Zusammenhang wird sich das Land als attraktiver Standort für Investitionen präsentieren und sein Ansehen als hochklassiger Hersteller wettbewerbsfähiger Qualitätsprodukte stärken. Thematische Schwerpunkte des Partnerlands USA werden Energieeffizienz und Energieerzeugung, modernste Fertigungstechnik, intelligente Technologien, Aus- und Weiterbildung sowie transatlantische Partnerschaften sein.

Mit ihrem Leitthema „Integrated Industry – Join the Network“ rückt die HANNOVER MESSE in diesem Jahr die vierte industrielle Revolution in den Fokus: den Übergang zur Smart Factory, in der alle an der Produktion beteiligten Unternehmen, Anlagen und Werkstücke digital vernetzt sind und so eine individualisierte Massenfertigung ermöglichen. Das Partnerland der HANNOVER MESSE 2015 ist Indien.

Hannover Messe – Get new technology first!
Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 13. bis 17. April 2015 in Hannover ausgerichtet. Die fünf zentralen Themen der Hannover Messe 2015 sind Industrieautomation und IT, Antriebs- und Fluidtechnik, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Indien ist das Partnerland der Hannover Messe 2015.(Pressemeldung vom 25.03.2015)

Quelle: Deutsche Messe AG | Foto: Deutsche Messe AG, Hannover Messe 2015
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market