Die Messe München stellt sich neu auf und verkleinert die Geschäftsführung
06.06.2021
München: Die drastischen Umsatzeinbrüche durch die COVID-19 Pandemie erfordern eine Neuausrichtung der Messe München und führen zu einer Verkleinerung der bislang 6-köpfigen Geschäftsführung. Die Gesellschafter legen die Verantwortung für die Führung des Unternehmens in Zukunft in die Hände von Klaus Dittrich, Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel.
- Falk Senger, Monika Dech und Gerhard Gerritzen scheiden zum 01. Juli bzw. 01. August 2021 aus der Geschäftsführung der Messe München GmbH aus
- Gesellschafter und Aufsichtsrat danken ihnen für ihr langjähriges und erfolgreiches Engagement
- Falk Senger und Monika Dech bleiben als Mitglieder der Geschäftsleitung dem Unternehmen weiterhin verbunden
Die anhaltende Corona- Pandemie stellt die gesamte Messewirtschaft vor enorm hohe Herausforderungen. In Anbetracht der drastischen Umsatzeinbrüche wie auch der durch die Pandemie ausgelösten nachhaltigen Veränderungen hat die Messe München GmbH (MMG) umfassende Maßnahmen ergriffen, um das Unternehmen zukunftsfest aufzustellen. So arbeitet die Messe an der konsequenten Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells, dem Ausbau digitaler Formate und einer stärkeren Kundenorientierung. Gleichzeitig soll durch eine interne Neuaufstellung die Agilität, Flexibilität und Effizienz des Unternehmens gestärkt werden.
Die Gesellschafter haben vor diesem Hintergrund entschieden, die Zahl der Mitglieder der Geschäftsführung zu halbieren. Falk Senger und Monika Dech werden zum 01. Juli 2021 aus der Geschäftsführung ausscheiden und übernehmen ihre früheren Funktionen als Prokuristen und Bereichsleiter. Sie bleiben dem Unternehmen als Mitglieder der Geschäftsleitung weiterhin verbunden. Gerhard Gerritzen geht zum 01. August in den Ruhestand.
Damit besteht die Geschäftsführung der Messe München ab 01. Juli 2021 aus Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung, Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender, und Stefan Rummel.
Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messe München erläutert die Entscheidungen der Gesellschafter: „Dem Messegeschäft steht ein tiefgreifender Wandel bevor. Es ist jetzt wichtiger denn je, schnell und flexibel auf neue Gegebenheiten am Markt reagieren zu können. Mit diesem Ziel stellt sich die gesamte Organisation der Messe München schlanker und effizienter auf.“
„Wir stehen nach wie vor fest hinter der Messe München als einem der bedeutendsten Wirtschafsfaktoren der Region. Wir vertrauen darauf, dass die Zukunft der Messe München bei Klaus Dittrich, Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel in sehr guten Händen liegt und unterstützen sie weiterhin bei ihren Bemühungen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Gleichzeitig danken wir Falk Senger, Monika Dech und Gerhard Gerritzen für ihre jahrelange, erfolgreiche Tätigkeit im Unternehmen und ihr großes persönliches Engagement“, sagt Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und 1. Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA