Die Landpartie Radeln und Reisen: Spätsommer in Südfrankreich - Provence per Pedale mit der Landpartie
13.07.2014
Oldenburg | Frankfurt am Main: Von Lyon durch die Provence rhôneabwärts über Orange, Avignon und Arles bis durch die Camargue zum Mittelmeer und weiter nach Nîmes führt die achttägige Landpartie-Radreise. Traumhafte Landschaften, atemberaubende Baudenkmäler, verschlafene Dörfer, urige Bauernmärkte und provenzalische Köstlichkeiten warten darauf, per Pedale entdeckt zu werden – begleitet vom wunderschönen Licht der Septembersonne.
Zwischen Papstpalast in Avignon und Sandwein in der Camargue
Tourenhöhepunkte sind neben dem Besuch des Papstpalastes in Avignon, der beeindruckenden Römerbrücke Pont du Gard sowie der Höhlenabtei St. Roman – ein vollständig aus dem gewachsenen Stein geschlagenes, frühchristliches Bauwerk – auch die Köstlichkeiten des Landes: In den Weingärten um Châteauneuf-du-Pape, im 14. Jahrhundert zum Sommersitz der Päpste von Avignon erkoren, werden noch immer die besten Weine des Südens gekeltert. Hier öffnet speziell für die Radler eine kleine, feine Weinkellerei ihre Tore. Auf der Tour sind auch zahlreiche Picknicks vorgesehen, die vom Landpartie-Busbegleiter zubereitet werden. Ob aromatische Äpfel für die Tarte Tatin oder reife Feigen, direkt vom Baum gepflückt – so frisch ist Frankreich sonst kaum erlebbar. Am Abend genießen die Teilnehmer dann die Gastfreundschaft und Kochkunst der sorgfältig ausgesuchten, charmanten Landhotels, die sich der frischen und aromareichen Küche der Provence verschrieben haben.
Die Wasserlandschaft der Camargue, die für ihre Salzwiesen sowie weißen Wildpferde und rosa Flamingos bekannt ist, bringt die Reisenden ebenso zum Staunen wie die Sanddünen, die einen ungewöhnlichen Wein, den Vin du Sable (Sandwein) hervorzaubern. Der Küstenort Stes. Maries de la Mer und St. Gilles mit seinem 1.300 Jahre alten Benediktinerkloster, dessen romanisches Portal als eines der schönsten Kirchenportale Frankreichs gilt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, sind weitere Höhepunkte der Reise.
Landpartie-Leistungen
Der Preis für die achttägige Radreise beträgt ab 1.275 Euro pro Person im Doppelzimmer (Zuschlag für Einzelzimmer 295 Euro). Im Preis inklusive sind alle Übernachtungen in Hotels wie beschrieben, umfangreiches Frühstück, ausgewählte dreigängige Abendmenüs, ein Landpartie Reiserad 8-Gang, praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck, sämtliche Eintritte und Führungen sowie Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi, Gepäcktransport und –service, anfallende Kurtaxen sowie zwei qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleiter per Rad und Begleitfahrzeug.
Das Anreisepaket ab/an Frankfurt nach Lyon ist auf Anfrage buchbar. Auf Wunsch steht ein 8-Gang Elektrorad mit Rücktritt für einen Aufpreis zur Verfügung. (Pressemeldung vom 13.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

FLÜSTERLEISES KRAFTPAKET: HACK ÜBERNIMMT TADANO AC 3.045-1 CITY MIT E-PACK
17.05.2022 Für Hack Schwerlastservice aus Neuwied ist der Tadano AC 3.045-1 schlicht und ergreifend der beste Kran für Halleneinsätze.

Kundenkommunikation und Security sind zentrale Themen
17.05.2022 "Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022“: Digitalisierungsgrad im Baugewerbe steigt leicht
Baubranche als Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen investieren in Lösungen für Security, Kommunikation und Produktivität. Foto: Deutsche Telekom AG

Better Weeds – Wie KI künftig beim umweltfreundlichen Unkrautmanagement hilft
09.03.2022 Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen
Foto: JKI © A. Littmann

AUSSETZUNG DER VON ARIANESPACE UND STARSEM DURCHGEFÜHRTEN SOYUZ-LAUNCHES
04.03.2022 Arianespace respektiert mit großer Gewissenhaftigkeit die Sanktionen, die von der internationalen Gemeinschaft nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschlossen wurden. Foto: ArianeGroup SAS

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.