Die Landpartie: Inselradeln Nordfriesland mit Frühbuchervorteil
24.02.2013
Oldenburg | Frankfurt: Während die frische Nordseeluft um die Nase weht und das Meer ständiger Begleiter ist, erleben die Landpartie-Radler der individuellen Tour „Inselradeln Nordfriesland“ auf insgesamt 233 Radkilometern den schönsten Abschnitt der Nordseeküste: Die großartigen Naturwunder des Wattenmeeres zwischen Föhr, Amrum, Sylt und den Halligen.
Von „sprechenden Grabsteinen“ zur stillen Hallig
Das achttägige persönliche Programm startet in Husum, der Stadt Theodor Storms. Nach einem kurzen Abstecher auf die grüne Halbinsel Nordstrand und zum größten Vogelschutzgebiet Nordfrieslands setzen die Reisenden mit einer Fähre nach Föhr über. Die Insel, das grüne Herz des Wattenmeeres, begeistert mit ihren Windmühlen, bezaubernden Bauerngärten, Künstlerateliers und gemütlichen Cafés sowie ihrer Walfanggeschichte. Die „sprechenden Grabsteine“ der Kirchhöfe berichten von der goldenen Zeit der Insel, als über 150 Kapitäne von Walfangschiffen auf Föhr lebten.
Weiter geht es nach Amrum. Die Insel der Freiheit ist für ihren unendlich weiten Sandstrand bekannt. 15 Kilometer lang und über einen Kilometer breit erstreckt sich der Kniepsand – der breiteste Sandstrand der Nordseeküste. Die Insel wird vom gemütlichen Fischerhafen Wittdün im Süden bis zum großen, unter Naturschutz stehenden Dünengebiet im Norden, erradelt.
Die selbsternannte Königin der deutschen Ferieninseln, Sylt mit Hörnum und Westerland, steht ebenfalls auf dem Programm. Ruhe und Natur pur heißt es dann gegen Ende der Reise auf der Hallig Langeneß. Nur 110 Menschen leben hier auf Warften. Das satte Grün der Wiesen, das Meer immer im Blick und die Rufe der Möwen im Ohr lässt sich die Hallig entspannt per Rad entdecken. Besonders sehenswert ist das Kapitän-Tadsen-Museum. In seiner Einmaligkeit zeigt es das Halligleben in einem Kapitänshaus vor 260 Jahren. Auch die Inselkirche lohnt einen Besuch. Wenn in der Abendsonne am fernen Horizont langsam Schiffe vorbeiziehen und Seevögel durch die Luft gleiten, klingt der Halligtag gemütlich auf der Bank vor dem Hotel Anker´s Hörn, dem einzigen Vier-Sterne-Hotel auf einer Hallig, aus.
Die achttägige individuelle Radreise „Inselradeln Nordfriesland“ ist ab 725 Euro pro Person im Doppelzimmer der Komfort-Kategorie buchbar. Zu den Leistungen gehören sieben Übernachtungen mit Frühstück sowie sämtliche Transfers und der Gepäcktransport von Hotel zu Hotel. Im Preis enthalten ist außerdem der Eintritt in den Leuchtturm auf Amrum. Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen pro Zimmer, sowie eine 7-Tage-Service-Telefonnummer mit Pannendienst und das Anpassen der Leihräder gehört ebenso zum kostenfreien Service der Landpartie. Extras wie Elektrorad und Parkplätze können dazu gebucht werden. Im Zeitraum vom 15. Mai bis zum 15. September 2013 zahlen Reisende einen Saisonzuschlag in Höhe von 45 Euro. Frühbucher bis zum 1. März 2013 erhalten die Reiserücktrittskostenversicherung kostenfrei dazu.
Der detaillierte Reiseverlauf, sämtliche Leistungen und alle Termine sind abrufbar unter http://www.dielandpartie.de/radreise-nordfriesland.html (Pressemeldung vom 19.01.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Mittwoch, 27. Juli 2022 - Warnstreik bei Lufthansa
26.07.2022 Tarifverhandlungen Lufthansa: ver.di ruft zu ganztägigem Warnstreik am Mittwoch auf

10.000 Packstationen in Deutschland
26.07.2022 DHL eröffnet 10.000. Packstation in Deutschland
Foto: Deutsche Post DHL Group

Consumer Health für neue Prinzipien der wissenschaftlich geführten Selbstversorgung
02.08.2022 Verbraucher zu befähigen, mehr Kontrolle über ihre eigene Gesundheit zu übernehmen, bedeutet, sicherzustellen, dass sie über das Wissen und das Vertrauen verfügen, dass Produkte sicher sind und wie beschrieben funktionieren

Positive Bilanz trotz trüber Stimmung
01.08.2022 Die Schwäche der Weltkonjunktur hinterlässt auch im Maschinen- und Anlagenbau ihre Spuren. Im Juni sanken die Auftragseingänge um real 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano