Die klügsten Köpfe des Landes: 95 begabte Jugendliche forschen in Rostock
26.06.2012
Rostock: Die Deutsche SchülerAkademie bringt in den Ferien besonders talentierte und leistungsbereite junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Eine der Akademien findet in Rostock statt: Vom 28. Juni bis zum 14. Juli haben die Schüler in der Jugenddorf-Christophorus-Schule Rostock die Chance, zu forschen, zu diskutieren – und über den Schulhorizont hinaus zu blicken.
Die mathematische Anatomie des Universums, das sprechende Gehirn, Leben auf dem Mars: 16 Tage lang beschäftigen sich die Schüler in Rostock mit diesen Themen. Sie führen neuropsychologische Experimente durch, diskutieren die Chance auf Leben auf dem „roten Planeten“ oder erstellen einen Dokumentarfilm.
Durch die intensive Auseinandersetzung mit insgesamt sechs Kursthemen haben die Jugendlichen auf der Deutschen SchülerAkademie (DSA) die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten, zu vertiefen und auszubauen. Sie erhalten zugleich einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und des interdisziplinären Arbeitens.
Die Deutsche SchülerAkademie, ein Angebot von Bildung & Begabung, richtet sich an besonders begabte Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12. „Die DSA bietet ihnen eine intellektuelle Herausforderung, die über den Schulunterricht hinausgeht“, sagt Volker Brandt, Leiter der Deutschen SchülerAkademie. Neben der Kursarbeit erwartet die Teilnehmer ein spannendes Freizeitangebot, das sie selbst gestalten: Es reicht von Sport über Musik bis hin zu Sprachkursen und Theater. Am Ende jeder Akademie laden die Teilnehmer zu einem öffentlichen Konzert ein, bei dem sie präsentieren, was sie gemeinsam einstudiert haben. Das Konzert der Akademie Rostock findet am Donnerstag, dem 12. Juli 2012, ab 19.30 Uhr in der St. Josef-Gemeinde, Reutershäger Weg 4, statt.
Mehr als 1.000 Schüler aus ganz Deutschland nehmen von Juni bis August an der Deutschen SchülerAkademie und ihren Partnerprogrammen teil. Auf einen Akademieplatz beworben hatten sich mehr als doppelt so viele junge Leute. Entscheidende Kriterien für die Vergabe der Plätze sind herausragende schulische und außerschulische intellektuelle Leistungsfähigkeit sowie eine hohe Motivation und Lernbereitschaft. Die Akademien sind über das ganze Bundesgebiet verteilt – von Rostock an der Ostsee bis nach Urspring am Rand der Schwäbischen Alb.
Die Deutsche SchülerAkademie ist ein Angebot von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Unterstützt wird die DSA durch die Haniel Stiftung und die Claussen-Simon-Stiftung. Bildung & Begabung ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Das komplette Akademieprogramm und weitere Informationen zur DSA: www.deutsche-schuelerakademie.de (Pressemeldung vom 21.06.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG