Die HBG hat einen neuen Geschäftsführer
29.04.2022
Sascha Zenker tritt sein Amt zum 1. Mai 2022 an
Hannover, 29.04.2022 - Die Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover GmbH (HBG) hat einen neuen Geschäftsführer. Sascha Zenker übernimmt das Amt zum 1. Mai 2022. Die HBG ist verantwortlich für die Vorbereitung, die Planung und die Errichtung des Klinikneubaus der MHH am Stadtfelddamm. Der Bauingenieur war zuvor Prokurist in der Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (DBHN) und hatte in dieser Funktion bereits intensiven Kontakt mit dem Neubauprojekt der MHH. Die DBHN nimmt die Interessen des Landes als Controllinggesellschaft für die Neubaumaßnahmen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wahr.

Nach dem Ausscheiden der früheren HBG-Geschäftsführung hatte MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin im Februar 2022 übergangsweise die Aufgaben zusätzlich übernommen und die Planung der baulichen Entwicklung am Stadtfelddamm weitergeführt. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass mit Sascha Zenker ein versierter Kenner und Entwickler des niedersächsischen Wegs im hochschulmedizinischen Krankenhausbau die HBG führen wird. „Wir gewinnen einen engagierten und zupackenden Manager, der sofort in die Materie einsteigen kann.“ Professor Manns dankt Vizepräsidentin Saurin für die zusätzlich geleistete Arbeit. Martina Saurin wird weiterhin kommissarisch die Aufgaben des Präsidiumsmitglieds für Infrastruktur übernehmen.
Sascha Zenker freut sich auf seine neue Tätigkeit zusammen mit einem hoch motivierten Team in der HBG. „Ich bin mir der herausfordernden Aufgabe in meiner neuen Rolle bewusst“, sagt er. „Neben der Vervollständigung des vorhandenen Teams mit weiteren Knowhow-Trägern aus der Branche bedarf es einer verlässlichen Kommunikation mit den vielfältigen Schnittstellen und zeitnahen Projektfortschritten als Ergebnis gemeinsamer Arbeit auf der Grundlage der vereinbarten Prozesse.“ Der aus Berlin stammende Bauingenieur ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Projektsteuerer hat er Erfahrung in der Planung und Umsetzung unterschiedlicher Sonderbauten, darunter auch von Krankenhausbauten verschiedener Universitätsklinika.
Burkhard Landré, Geschäftsführer der Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (DBHN), bedauert den Wechsel seines Prokuristen. Doch „gleichzeitig freue ich mich mit der MHH, dass die Geschäftsführung der HBG schnell wiederbesetzt werden konnte. Herr Zenker ist mit seiner Fachkompetenz und Erfahrung bei Großbauvorhaben sowie aufgrund seiner vertieften Kenntnis der Prozesse bei der HBG in der Lage, sofort an deren Optimierung zu arbeiten.“, ergänzt er.
Der niedersächsische Weg im hochschulmedizinischen Krankenhausbau
Das Land Niedersachsen hatte im Jahr 2017 ein Sondervermögen gebildet, um seine beiden hochschulmedizinischen Standorte in Hannover und Göttingen zu sanieren. Für die Organisation, Planung und Realisierung dieser aktuell größten Baumaßnahmen des Landes wird der niedersächsische Weg im hochschulmedizinischen Krankenhausbau beschritten: Dazu hat das Land Mitte 2019 die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (DBHN) gegründet. Wirtschaftlich-strategisches Know-how wird so verbunden mit einer genauen Kenntnis der besonderen Abläufe bei komplexen und innovativen Bauvorhaben der öffentlichen Hand und soll eine effiziente Projektstruktur schaffen, so dass die Neubauten der MHH und der UMG zügig und wirtschaftlich umgesetzt werden können.
An beiden Klinikstandorten wurden eigene Baugesellschaften in der Rechtsform einer GmbH gegründet zum Zweck der operativen Umsetzung der durchzuführenden Maßnahmen. Gemeinsame Gesellschafter der HBG sind die MHH und die DBHN.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.