Die Entwicklung der Rostocker innerstädtischer Fläche am Rosengarten geht weiter
01.12.2014
Rostock: Wie durch den Gestaltungsbeirat der Hansestadt Rostock empfohlen, wurde für die weitere Entwicklung des Baugrundstückes am Rosengarten eine Mehrfachbeauftragung für Architekten bzw. Stadtplaner und Landschaftsplaner vorbereitet. Ziel ist es, einen Vorentwurf zu erhalten, der verschiedene Aspekte wie Struktur, Masse sowie Höhe von Baukörpern, den Umgang mit den vorhandenen Bäumen und Grünflächen, die Nutzungsverteilung, aber auch z. B. Lärmschutzregelungen berücksichtigt. 14 Teams hatten sich beworben. Für das weitere Verfahren wurden durch die Fachämter der Hansestadt Rostock und die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) fünf Teams ausgewählt.
In einem Tagesworkshop in der Entwurfsphase und in einer Endpräsentation werden die Ideen mit allen Teilnehmern und den Vertretern der Fachämter, der RGS und des Gestaltungsbeirats ausgewertet, um ein gemeinsames Ergebnis als Grundlage für die weitere Planung festzuhalten. Die öffentliche Vorstellung erfolgt im Frühjahr 2015 im Gestaltungsbeirat und im Ortsbeirat Mitte.
Parallel zu den planerischen Arbeiten an der Entwicklung der Baufläche am Rosengarten erfolgen ab 29. November 2014 bestandspflegerische Maßnahmen im Grünbereich zur August-Bebel-Straße. So werden durch ein Fachunternehmen (Forst- und Gartenbau Jens Liefländer GmbH & Co KG) Vegetationsrückschnitte vorgenommen, Gehölzgruppen freigestellt und Pflegearbeiten am Baumbestand wie Totholzbeseitigung und die Beseitigung von Sturmschäden durchgeführt. Die Buche im Bereich Herrmannstraße soll als Naturdenkmal wieder erlebbar freigestellt werden. Darüber hinaus stellen alte Zaunanlagen und Mauerreste zunehmend Gefahrenquellen dar. Diese werden im Zuge der Maßnahme beseitigt. Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. (Pressemeldung vom 02.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.