Die coop eG wird zum zweiten Mal für »Generationenfreundliches Einkaufen« ausgezeichnet
28.02.2014
Kiel: Als erstes Einzelhandelsunternehmen aus dem nördlichsten Bundesgebiet erhält heute die coop eG bereits zum zweiten Mal das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" gleich für mehrere ihrer sky-XXL SB-Warenhäuser und sky-Verbrauchermärkte.
Überreicht werden die Zertifikate im Kieler sky-XXL SB-Warenhaus durch Dierk Böckenholt, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Nord e.V. Hamburg/Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern an den Vorstand der coop eG, Herrn Thorsten Tygges. "Mit der erneuten Zertifizierung ihrer Märkte für das Qualitätszeichen stellt sich die coop eG bereits heute den Herausforderungen des demographischen Wandels", erklärte Dierk Böckenholt.
Der sky-XXL im plaza-Center (ehemals plaza SB-Warenhaus) war bereits 2010 als erstes SB-Warenhaus und Einzelhandelsgeschäft in Schleswig-Holstein geprüft und zertifiziert worden. Nach den drei Jahren der Gültigkeit des Qualitätszeichens stellte sich das Unternehmen gleich mit 20 Märkten erfolgreich einer erneuten Überprüfung, bei der von den bis zu 63 prüfbaren Kriterien mindestens 70 Prozent erfüllt sein mussten.
"Unser Ziel ist es, unseren Kunden das Einkaufen in unseren Märkten so angenehm und barrierearm wie möglich zu gestalten. Das Qualitätszeichen ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich", so Vorstand Thorsten Tygges. "In Form von Aufklebern an der Eingangstür werden wir diese Auszeichnung für unsere Kunden weiterhin sichtbar machen und auch zukünftig an der Zertifizierung bzw. Rezertifizierung aller unserer Filialen arbeiten."
Das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" wird seit März 2010 von der Einzelhandelsorganisation vergeben und zeichnet Geschäfte aus, bei denen der Einkauf für Menschen aller Altersgruppen, Familien und Singles, für Menschen mit Handicap komfortabel, angenehm und bequem ist. Neben einem barrierearmen Fußweg vom Parkplatz ins Geschäft sowie einem barrierefreien Eingang muss das Geschäft über breite Gänge und Kassendurchgänge verfügen, sodass selbst mehrere Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen in einem Gang aneinander vorbeifahren bzw. die Kassen problemlos passieren können. Des Weiteren werden Kriterien wie rutschfester Boden, gute Beleuchtung, deutlich lesbare Preisetiketten an den Regalen und gute Lesbarkeit der Kassendisplays überprüft. Ebenso gehören auch Service-Leistungen, Kundentoiletten und natürlich freundliches und hilfsbereites Personal dazu.
Im Verbandsgebiet des EHV Nord sind mehr als 260 Märkte und Geschäfte zertifiziert. Die weiße Einkaufstasche auf Rädern auf orangefarbenem Grund ist das Erkennungszeichen für ausgezeichnet generationenfreundliche Geschäfte. (Pressemeldung vom 28.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars