DHL startet Recruiting-Webseite für E-Sport-Community
20.05.2022
Für die diesjährige E-Sport-Saison startet der Logistikexperte eine Employer-Branding-Kampagne mit Hilfe des Markenbotschafters SirActionSlacks.
Bonn: Angesichts des Wachstums des Mobile-Gaming-Sektors und der Online-Streaming-Plattformen ist DHL das erste Unternehmen, das E-Sport und Employer Branding miteinander verbindet. Dabei baut DHL auf der langjährigen Partnerschaft mit ESL Gaming auf. Gemeinsam mit dem Online-Multiplayerspiel Dota 2 erstellt DHL eine maßgeschneiderte Webseite (https://inmotion.dhl/esl/dota2-adventures/career) für eine junge, dynamische Zielgruppe und informiert über offene Stellen bei DHL, insbesondere im IT-Bereich. Die Employer-Branding-Kampagne wird zum ersten Mal durch verschiedene Aktivitäten (Online-Inhalte, Stand und Live-Gespräche) auf dem ESL One Stockholm Dota Major 2022 Event vom 12. bis 22. Mai beworben. DHL ist seit 2018 offizieller Logistikpartner von ESL Gaming, dem weltweit führenden E-Sport-Veranstalter und -Rechtevermarkter, und ist auch für seine Eventlogistik verantwortlich.
- DHL geht mit dem Dota 2 Spiel neue Wege des Employer Branding.
- DHL spricht die E-Sport-Community mit entsprechenden Inhalten und Live-Aktivitäten bei ESL Gaming-Events an.
- DHL ist seit 2018 offizieller Logistikpartner von ESL Gaming und stellt die gesamte Event-Logistik bereit.
Für die diesjährige E-Sport-Saison startet der Logistikexperte eine Employer-Branding-Kampagne mit Hilfe des Markenbotschafters SirActionSlacks. Dieser ist für seine unterhaltsamen Videos rund um das beliebte Spiel Dota 2 bekannt. Auf einer offiziellen DHL Dota-Karriereseite können Dota-Fans mehr über die Arbeit bei DHL erfahren und sich für Jobs im IT-Bereich bewerben. Fans können sich außerdem als Assistent von SirActionSlacks "bewerben" und haben so die Chance, in einer der Episoden mitzuspielen. Diese Initiative ermöglicht es jungen Talenten aus der Welt des E-Sport, DHL als Arbeitgeber kennenzulernen. "Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Ideen im Bereich Recruiting und Employer Branding", sagt Meredith Wellard, Vice President Group Learning & Talent, Deutsche Post DHL Group. "E-Sport und IT-Jobs haben eine ähnliche Zielgruppe, daher bietet die Kombination beider Welten vielfältige Chancen."
Foto: Sir Action Slacks und Effibot Foto: Deutsche Post DHL Group
"DHL ist nicht nur ein vertrauenswürdiger Partner, der den E-Sport schon seit Jahren unterstützt, sondern hat sich auch in den Augen unserer Fans zu einem der angesehensten Partner von ESL Gaming entwickelt", sagt Artem Bykov, General Manager, Game Management, ESL Gaming. "DHL hat schon immer den engen Kontakt zum Publikum gesucht und dabei sowohl für die Fans vor Ort in den Arenen als auch für die Fans zu Hause einen Mehrwert geboten - so auch dieses Mal."
ESL Gaming und DHL haben eine gemeinsame Mission: Sie wollen Menschen inspirieren und verbinden, indem sie einzigartige und emotionale Momente schaffen. Die direkte Zusammenarbeit mit der E-Sport-Branche ist für DHL eine hervorragende Chance, seine Marke neuen Kunden, Verbrauchern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern näher zu bringen. DHL erreicht eine junge, internet- und E-Commerce-affine Fangemeinde, die aufgrund des veränderten Mediennutzungsverhaltens über traditionelle Kanäle nur schwer zu erreichen ist. DHL intensiviert daher den Kontakt zur E-Sport-Community durch verschiedene Content-Kampagnen und Live-Aktivitäten. So ist beispielsweise die 2018 gestartete DHL Dota Adventures Serie eine Sammlung von Episoden rund um Dota 2, mit SirActionSlacks und seinem treuen DHL-Begleiter EffiBOT. Die Serie wurde schnell zur beliebtesten Content-Serie bei ESL-Turnieren. Darüber hinaus interagiert DHL bei Live-Events durch den DHL DROP direkt mit den Fans. Bei dieser Aktivität können Teilnehmer mit originellen und kreativen Botschaften auf ihrem DHL DROP-Schild Preise gewinnen. Wer nicht in der Arena sein kann, aber das Dota 2-Turnier im Live-Stream verfolgt, kann teilnehmen, indem er "!DHLDROP" in den Twitch-Chat eingibt.
"DHL wird von der ESL-Fangemeinde gefeiert und geliebt - das ist das größte Kompliment für einen Sponsor", sagt Arjan Sissing, Head of Brand Marketing, Deutsche Post DHL Group. "Für uns ist diese emotionale Verbindung mit den E-Sportfans weltweit der perfekte Weg, um mit einem riesigen Publikum von Digital Natives mit hoher E-Commerce-Affinität in Kontakt zu treten."
Die E-Sport-Community ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte. Weltweit verfolgen bereits mehr als 500 Millionen Menschen die großen Gaming-Turniere.
In den vergangenen Jahren hat DHL eine erfolgreiche Markenpartnerschaft mit der ESL aufgebaut und den gesamte Transport und die Eventlogistik für Dota 2, Counter-Strike: Global Offensive sowie mobile Turniere und Ligen übernommen. DHL organisiert den Transport des Bühnenequipments und anderer Materialien zu allen weltweiten wichtigen Events von ESL Gaming und steuert die Merchandising-Sendungen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. November 2022
21.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 21. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. November 2022
20.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.