DHL Paket erhöht Paketpreise für Geschäftskunden ab 1. Januar 2022
25.09.2021
Bonn: DHL Paket erhöht ab dem 1. Januar 2022 die Preise für seine Geschäftskunden. Zum einen machen gestiegene Transport- und Personalkosten die Preisanpassung erforderlich. Zum anderen investiert die Deutsche Post DHL Group weiterhin massiv in den Ausbau ihrer Infrastruktur, um das Wachstum ihrer Geschäftskunden zu stützen und die steigenden Paketmengen so zuverlässig wie bisher zu bearbeiten. Beispiele sind die Erweiterung des Paketzentrums Aschheim bei München sowie der Einbau neuer Sortiertechnik für warentragende Sendungen sowohl in Brief- als auch in Paketzentren. Darüber hinaus legt das Unternehmen einen Schwerpunkt auf eine noch nachhaltigere Beförderung und Zustellung von Sendungen, unter anderem mit dem Bau CO2-neutraler Betriebsstätten und dem Einsatz weiterer tausender E-Fahrzeuge und E-Trikes in den kommenden Jahren. Derzeit stellt Post & Paket Deutschland bereits in fast der Hälfte aller Zustellbezirke CO2-frei mit Hilfe von E-Mobilität zu und emittiert deutlich weniger CO2 pro Paketsendung als Wettbewerber. Auch die stetige Erweiterung digitaler Services verfolgt die Deutsche Post DHL Group konsequent mit dem Ziel, dass Kunden möglichst bequem ihre Pakete verschicken, empfangen und den Transportweg nachvollziehen können. Bis Ende 2023 erweitert das Unternehmen zudem sein Packstationsnetz auf rund 12.500 Automaten.
- Investitionen in zusätzliche Sortierkapazität, nachhaltige Infrastruktur und weiteren Ausbau digitaler Services
- Gestiegene Transport- und Personalkosten erfordern Anpassung insbesondere auch bei schweren Paketen
- Keine Preiserhöhung beim Paketversand durch Privatkunden
Foto: Die Preiserhöhung betrifft in besonderem Maße schwere Paketsendungen über 20 Kilogramm. Foto: Deutsche Post DHL Group
"Wir möchten unseren Geschäftskunden die beste Qualität von der Abholung bis zur Zustellung von Paketen bieten. Zur Finanzierung der umfangreichen Investitionen in allen Bereichen unserer Dienstleistung ist eine Erhöhung der Geschäftskundenpreise erforderlich. Mit diesem Schritt legen wir jetzt den Rahmen für das nächste Jahr, sodass unsere Kunden frühzeitige Planungssicherheit haben", sagt Ole Nordhoff, Marketingchef bei Post & Paket Deutschland der Deutsche Post DHL Group.
Die Preisanpassungen ab 1. Januar 2022 gelten sowohl für Geschäftskunden mit Listenpreisen als auch für Geschäftskunden mit individuell vereinbarten Konditionen. Die Preiserhöhung betrifft in besonderem Maße schwere Paketsendungen über 20 Kilogramm, die in der Sortierung und Auslieferung mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden sind.
Die Erhöhungen beziehen sich auf den DHL-Paketversand von Geschäftskunden und betreffen nicht das nationale und internationale DHL Express-Geschäft. DHL-Geschäftskunden werden individuell über die Änderungen informiert. Die Preise für den DHL-Paketversand durch Privatkunden bleiben unverändert.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.