DHL baut Angebot für Pharma-Logistik in Florstadt aus
22.07.2021
Bonn, 22.07.2021 - DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Bereich von Deutsche Post DHL Group, baut in Florstadt, 35 km nördlich von Frankfurt am Main, derzeit ein rund 32.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum, dessen Eröffnung für Ende 2021 vorgesehen ist. Dieses neue Gebäude erweitert die vorhandenen Kapazitäten des Multi-User-Campus für Pharma- und Medizinprodukte in Florstadt, der bislang aus zwei Logistikzentren besteht, auf dann über 70.000 Quadratmeter Logistikfläche. Von hier aus werden künftig Märkte in ganz Europa beliefert.

Mit dem neuen Standort stehen Kunden der Arzneimittel- und Medizinproduktebranche künftig zusätzliche Lagerflächen in den Temperaturzonen 15-25°C, 2-8°C und -24°C zur Verfügung. Ein 1.750 Quadratmeter großer, baulich getrennter Bereich für die Lagerung von Gefahrstoffen rundet das Angebot ab. Das gesamte Lager verfügt über eine konstante Temperatursteuerung, modernste Sicherheits- und Alarmsysteme sowie über alle wesentlichen Life Sciences und Healthcare-Zertifizierungen, wie beispielsweise GDP und GMP sowie ISO 13485.
"Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, das Geschäft mit der Pharmabranche kontinuierlich auszubauen. Insbesondere in für uns wichtigen Märkten wie Deutschland und Europa wollen wir wachsen und Unternehmen beim Outsourcing und der Optimierung von Bereichen abseits des Kerngeschäfts - wie Logistik - helfen", betont Rainer Haag, Managing Director DHL Supply Chain Germany & Alps.
Der Multi-User-Campus in Florstadt liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Mittelpunkt der Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main und ist somit ideal an den Frankfurter Flughafen, das DHL Paket- und Express Netzwerk sowie Schienen- und Autobahnnetze angebunden.
"Aufgrund der hohen Anzahl an Implementierungen über viele Jahre hinweg ist unser Team in Florstadt sehr flexibel und erfahren und kann in kürzester Zeit jede Art von Kontraktlogistik übernehmen, Logistiklösungen für Kunden planen, implementieren und betreiben und schnell auf Veränderungen im Tagesgeschäft reagieren", so Murat Erzurumluoglu, Business Unit Director Life Sciences & Healthcare DHL Supply Chain Germany & Alps. Wir freuen uns, mit dieser konsequenten Weiterentwicklung, die ohnehin guten Rahmenbedingungen am Standort weiter zu verbessern", ergänzt Matthias Wellms, Leiter Business Development für den Life Sciences & Healthcare Bereich DHL Supply Chain Germany & Alps.
Das klimaneutrale Lager, das über Photovoltaik, Wärmepumpen und eine Solarwand verfügt und mit dem Gold Standard von Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert ist, wird Ende 2021 eröffnet. DHL Supply Chain wird hiermit seiner Verantwortung für ein nachhaltiges Handeln gerecht und leistet einen wichtigen Beitrag zum Deutsche Post DHL Group Ziel einer Null-Emissionen-Logistik bis 2050. Zudem befähigt DHL Supply Chain seine Kunden, die eigene Supply Chain nachhaltiger gestalten zu können.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Karsten Schneiker wird Vorstand Technik bei der swb AG
27.06.2022 swb AG: Dr. Karsten Schneiker ist vom swb-Aufsichtsrat zum Vorstand Technik bestellt worden.

Grundfos Scala1 erhält World Garden Award
27.06.2022 Das Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist mit dem World Garden Award 2022 ausgezeichnet worden. …
Foto: Grundfos GMBH

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
02.06.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner

Medikamenten-Kombination verdreifacht Überlebenszeit bei Blutkrebs
01.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover an internationaler Studie zur akuten myeloischen Leukämie (AML) beteiligt
Foto: MHH, Karin Kaiser

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH