Wirtschaft

DFDS: Optimierung der Fährlinien in der Nordsee

06.04.2012

DFDS (Deutschland) GmbH Kopenhagen: Die dänische Reederei DFDS A/S wird ihre Flotte in der Nordsee optimieren. ANGLIA SEAWAYS, die mehrere Monate auf der Route Rotterdam–Immingham eingesetzt war, wird zukünftig auf die Linie Zeebrugge-Rosyth verlegt. Zum Ausgleich wird FINLANDIA SEAWAYS auf die Linie Cuxhaven–Immingham verlegt. Sie ersetzt damit die TOR DANIA, deren Charter auslaufen wird und die zurück an ihren Eigner geht.

Die Verlegung der ANGLIA SEAWAYS ist auch eine Folge der schwächeren Nachfrage auf der Route Immingham–Rotterdam. Hier wird die Zahl der wöchentlichen Abfahrten auf sechs reduziert.

Kell Robdrup, verantwortlich für die Nordseerouten von DFDS: „Unser breit angelegtes Netzwerk von 25 Fährlinien in Nordeuropa ermöglicht uns eine Flexibilität, unsere Fähren überall dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden. Unseren Kunden gibt dies die Sicherheit, dass wir genau dort Kapazität und Service anbieten, wo es der Markt aktuell wünscht. Wir reagieren jetzt auf Veränderungen im Volumen auf den Nordseelinien. Mit der Anpassung bzw. Verlegung der Tonnage auf die Linien von Zeebrugge, Rotterdam und Cuxhaven nutzen wir unsere Flotte besonders effizient aus und bieten so den bestmöglichen, konkurrenzfähigsten Service.”

Die Neuausrichtung tritt Ende April in Kraft. Weitere Informationen zu den neuen Fahrplänen sowie die Kontaktadressen der regionalen Büros finden Sie unter: http://freight.dfdsseaways.com/dfds_ferries/North_Sea_ferries/ (Pressemeldung vom 06.04.2012)

Quelle: DFDS | Foto: DFDS
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market