DFDS Logistics verbessert Shipping-Angebot zwischen Deutschland und Norwegen
06.01.2015
Kopenhagen | Hamburg: Am 29. Dezember 2014 hat DFDS Logistics für seine Frachtschiffroute zwischen Deutschland und Norwegen ein neues und verbessertes Angebot gestartet. Es beinhaltet einen flexibleren Fahrplan sowie Verbindungen zwischen Bremerhaven und Hamburg und den norwegischen Häfen Oslo und Halden.
Kasper Svenningsen, General Manager bei DFDS Logistics in Norwegen, ist mit der neuen Ausrichtung sehr zufrieden: „Wir können unseren Kunden jetzt ein verbessertes Angebot machen, dessen Kernstück unser Fahrplan ist. Mit der Möglichkeit, Güter bis ganz kurz vor das Wochenende in unseren deutschen Terminals anliefern und an Montagen in der Osloregion verteilen zu können, ist für unsere Kunden von Vorteil“.
Verschiffung von Containern, Papier & anderer Ladung
Die Route wird von der LYSVIK SEAWAYS bedient, einem 7.409 BRT großen Container-/Seitentor-Schiff, das 20' bis 45' Fuß-Container sowie alle Größen von Tank- und Bulk-Containern befördern kann. Das Schiff ist darüber hinaus auch für Fracht wie Papierrollen, Baumaterialien, palletiertes Massenstückgut, RDF/ SRF, Forstprodukte und Projekt-Cargo eingerichtet und kann durch Seitentore beladen werden.
Zusätzliche Zeit für außerplanmäßige Bedarfe
Die LYSVIK SEAWAYS bietet wöchentliche Abfahrten zwischen den Häfen. “Der Fahrplan ist flexibel und sieht an Dienstagen zusätzliche Stunden im Hafen von Oslo vor, so dass wir auf zusätzliche Hafenwünsche unserer Kunden reagieren können”, erklärt Kasper Svenningsen. “Das schließt die Verladung von Spot Cargo in jedem Hafen des Oslofjords ebenso ein wie Fracht außerhalb gängiger Standards, die einen besonderen Hafen oder ein besonderes Terminal benötigt.
Tür-zu-Tür-Service
DFDS Logistics bietet einen Tür-zu-Tür-Service an, der einen direkten Warenfluss vom Ort der Herstellung bis zur Lieferadresse sicherstellt. DFDS verfügt über eigenes modernstes Equipment, um Güter auf Straße und See befördern zu können, so wie Lkw und Kühlcontainer (45' Fuß High Cube-Container) und 45' Fuß Flat-Container für Spezialfracht. (Pressemeldung vom 06.01.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars