DFDS erweitert Fahrplan auf der Frachtroute Rotterdam-Immingham
03.09.2014
Kopenhagen | Hamburg: Der dänische Reedereikonzern DFDS erweitert seine Kapazität auf der Frachtroute Rotterdam-Immingham. Ab dem 2. September 2014 stehen Kunden zwei zusätzliche Doppelfahrten pro Woche zur Verfügung, so dass dann insgesamt acht Abfahrten pro Woche je Richtung angeboten werden. Die zusätzlichen Abfahrten sind alle um 14 Uhr jeweils dienstags und donnerstags ab Rotterdam und mittwochs und freitags ab Immingham.
Für die zusätzlichen Abfahrten wird das RoRo-Frachtschiff ANGLIA SEAWAYS zum Einsatz kommen, das die bestehende Flotte aus FIONIA SEAWAYS und HAFNIA SEAWAYS als drittes Schiff ergänzt. Die ANGLIA SEAWAYS bietet eine Kapazität von 1680 Lademetern und Platz für zwölf Fahrer begleiteter Ladung. Das im Jahr 2000 gebaute Schiff fährt mit einer Dienstgeschwindigkeit von 18,6 Knoten.
“Wir reagieren mit dieser Fahrplanerweiterung auf den zunehmenden Wunsch unserer Kunden nach zusätzlichen Kapazitäten auf unserer Frachtroute Rotterdam-Immingham. Darüber hinaus greifen wir zusätzlichen Bedarfen im vierten Quartal vor”, erklärt Allan Hull, Director Netherlands bei DFDS. (Pressemeldung vom 03.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.