Deutschlandpremiere - erstmals ein Airbus A350 XWB in Hamburg-Finkenwerder
11.03.2014
Hamburg: Deutschlandpremiere - erstmals ist am Montag ein Airbus A350 XWB in Hamburg-Finkenwerder gelandet. Das Testflugzeug absolviert in den kommenden zwei Wochen ein umfangreiches Kabinen-Erprobungsprogramm. „Hamburg ist unser Kompetenzzentrum für Kabinensysteme und -design. Da ist es naheliegend, dass auch dieser wichtige Teil der Flugerprobung hier in direktem Austausch mit den Entwicklungsingenieuren stattfindet“, sagte Dr. Jörg Schuler, Leiter der Kabinenentwicklung bei Airbus. Bei ihrem Flug von Toulouse nach Hamburg wurde die A350 am Montag von den Testpiloten Wolfgang Absmeier und Frank Chapman gesteuert.
Foto: Die Testmannschaft nach der Landung: Wolfgang Absmeier (Bildmitte) und sein Kollege Frank Chapman flogen die A350 nach Finkenwerder.
Die A350 XWB mit der Seriennummer MSN 2 ist eines von fünf Testflugzeugen. Es ist bereits mit einer Innenausstattung aus Sitzen, Küchen und Waschräumen versehen, die allerdings nicht kundenspezifisch ist. „Bei den Testflügen untersuchen wir die zahlreichen Systeme in der Kabine wie Klimatisierung, Stromversorgung der Küchen und Sitze oder die Unterhaltungselektronik“, erklärte Frank Dohrmann, verantwortlich für die Kabinenerprobung innerhalb des Airbus-Flugtestteams.
Mit dem Erstflug im Juni 2013 begann das umfangreiche Test- und Zulassungsprogramm für die A350 XWB. Im vierten Quartal 2014 ist die Auslieferung des ersten Kundenflugzeuges an QATAR Airways geplant. Für die A350 XWB liegen bereits 824 Bestellungen von 40 Kunden aus aller Welt vor. (Pressemeldung vom 11.03.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Großhandelspreise im April 2022: +23,8 % gegenüber April 2021
16.05.2022 Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2022 um 23,8 % höher als im April 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1962.

Gesundheitskonzern trotz anhaltender Belastungen weiter auf Wachstumskurs
13.05.2022 Trotz anhaltender Belastungen durch die Covid-19-Pandemie, den Ukraine-Krieg und weitere externe Faktoren sieht sich der Gesundheitskonzern Fresenius weiter auf Wachstumskurs. Das bekräftigte der Vorstandsvorsitzende Stephan Sturm auf der heutigen Hauptversammlung. Foto: Fresenius

Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig
15.02.2022 JKI: Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet
Foto: JKI © anko_ter/fotolia.com (modifiziert)

OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022
14.02.2022 OHB SE: Die Welt in mehr als allen Farben sehen: OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Tadano GR-700EX-4
Erster japanischer Rough-Terrain-Kran Tadano GR-700EX-4 erreicht Europa
25.05.2021 Die neuen Rough-Terrain-Kranfamilie GR-700EX-4, GR‑900EX-4 und GR-1000EX-4 wurde im europäischen Markt eingeführt. Ende April 2021 ist der erste Tadano GR‑700EX‑4 aus Japan bei Tadano Nederland BV im nordholländischen Purmerend eingetroffen. Foto: Tadano