Deutschland: Vertrauen in IT-Unternehmen mit Zentralen in Russland und China schwindet
08.11.2022
Berlin: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Vertrauen in IT-Anbieter aus Russland fast vollständig zerstört. Aktuell sagen noch 3 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer, dass sie IT-Herstellern oder IT-Dienstleistern aus Russland vertrauen. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 13 Prozent. Auch das Vertrauen in Unternehmen aus China hat sich mehr als halbiert, von 7 auf 3 Prozent. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.014 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die das Internet nutzen. Das größte Vertrauen genießen Anbieter aus Deutschland (64 Prozent, 2021: 56 Prozent), gefolgt von den übrigen EU-Staaten (48 Prozent, 2021: 43 Prozent) und Großbritannien (42 Prozent, 2021: 35 Prozent). Ebenfalls zugenommen hat das Vertrauen in IT-Unternehmen aus den USA, denen 28 Prozent sehr stark oder stark vertrauen. Vor einem Jahr waren es nur 23 Prozent. Dahinter folgen die Ukraine (24 Prozent, 2021 nicht abgefragt) und Indien (22 Prozent, 2021: 17 Prozent).
„Es dauert Jahre wenn nicht Jahrzehnte, Vertrauen aufzubauen – zerstört ist es innerhalb weniger Tage und Wochen. Die in autoritär regierten Ländern beheimateten Tech-Unternehmen bekommen dies zu spüren“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.014 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, die das Internet nutzen, telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete „Wie stark vertrauen Sie im Allgemeinen IT-Herstellern oder -Dienstleistern aus den folgenden Ländern, wenn es um den Umgang mit Ihren persönlichen Daten geht?“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG