Deutschland: Stärkstes Treibhausgas - Bezug gestiegen …
23.06.2022
Von deutschen Unternehmen bezogene Menge entspricht 17,5 Millionen Tonnen CO2 …
Wiesbaden: Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF6), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO2) um das 23 500-Fache übertrifft. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben deutsche Unternehmen im Jahr 2021 insgesamt 743,2 Tonnen dieses Stoffs bezogen, das waren 10,0 Tonnen mehr als im Jahr 2020 (+1,4 %). Die bezogene Menge SF6 entspricht 17,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten (Global Warming Potential, GWP).
Infografik: Statistische Bundesamt (Destatis)
Abgabe an Zwischenhändler und Hersteller optischer Glasfaser stark gestiegen
SF6 wurde im Jahr 2021 mit einer abgegebenen Menge von 500,7 Tonnen (67 %) hauptsächlich in der Elektroindustrie und im Apparatebau eingesetzt. Weitere bedeutende Abnehmergruppen sind mit 112,1 Tonnen (15 %) Zwischenhändler und mit 49,5 Tonnen (7 %) Hersteller von optischen Glasfaserkabeln. Insbesondere an die Zwischenhändler (+37 %) und die Hersteller von optischen Glasfaserkabeln (+16 %) wurde gegenüber 2020 deutlich mehr SF6 abgegeben.
Abgabe von Stickstofftrifluorid leicht gesunken
Auch das Treibhausgas Stickstofftrifluorid (NF3) hat einen sehr hohen GWP-Wert von 16 100 und baut sich extrem langsam in der Atmosphäre ab. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 63,4 Tonnen NF3 an die deutsche Wirtschaft abgegeben, das entspricht rund 1,0 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Gegenüber 2020 war dies ein Rückgang um 2,4 %. NF3 wird vor allem in der Halbleiterindustrie zum Ätzen oder Reinigen der Beschichtungskammern eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Flachbildschirmen.
Freigesetzte SF6-Menge entsprach 0,4 % aller Treibhausgasemissionen im Jahr 2020
Die an die Industrie abgegebene Menge an SF6 entspricht nicht der in die Atmosphäre freigesetzten Emissionsmenge. Das Gas wird zu großen Teilen innerhalb geschlossener Systeme verwendet und damit (vorerst) nicht freigesetzt. Direkt freigesetzt wurden im Jahr 2020 nach Berechnungen des Umweltbundesamtes zur nationalen Treibhausgas-Berichterstattung 3,0 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente SF6. Dies entsprach einem Anteil von 0,4 % an den gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland in Höhe von rund 728,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. NF3 hingegen wurde nach dieser Berechnung in sehr geringem Maß tatsächlich freigesetzt, nämlich nur in einer Menge von 0,01 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten.
Methodischer Hinweis: Die statistische Erhebung erfolgt bei Unternehmen, die Schwefelhexafluorid beziehungsweise Stickstofftrifluorid herstellen, importieren, exportieren oder in Mengen von mehr als 200 Kilogramm im Inland abgeben. Für die tatsächlich freigesetzte Menge liegen für das Jahr 2021 nur vorläufige Zahlen für die fluorierten Treibhausgase insgesamt vor, eine weitere Differenzierung ist nicht möglich.
Pressemitteilung Nr. 263 vom 23. Juni 2022

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 24. Juni 2022
24.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 24. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen …
23.06.2022 Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet - Das BMWK hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen.

Versicherungs-Startup hepster gewinnt ersten strategischen Partner in Frankreich
29.06.2022 Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly..

DB Schenker bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
29.06.2022 DB Schenker gibt Wasserstoff-Ambitionen bekannt und bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
Foto: Schenker Deutschland AG © Michael Fraunhofer

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)