Deutschland - Positive Stimmung in der Windbranche
21.09.2022
Berlin: Die Gewerkschaft IG Metall hat heute die Ergebnisse der neuen Betriebsrätebefragung veröffentlicht. Tenor der Auswertung: Die Aussichten für die Windindustrie in Deutschland sind besser denn je. BWE-Präsident Hermann Albers kommentiert.
Statement von BWE-Präsident Hermann Albers zu den Ergebnissen der Betriebsrätebefragung der IG Metall:
"Die seit 2005 jährlich wiederholte Betriebsräteumfrage der IG Metall unterstreicht die auch von uns wahrgenommene durchgehend positive Stimmung in der Windbranche. Mehr als drei Viertel der Befragten blicken positiv in die Zukunft. Hier zeigt sich eine klare Aufbruchstimmung trotz Krise. Das Meinungsbild ist gleichzeitig eine Umkehrung der Stimmung im Jahr 2019, als drei Viertel ein deutlich negatives Bild der Lage hatten – in nur drei Jahren hat sich die Stimmung hier um 180 Grad gedreht. Auch die Prognose zur Auftragslage ist klar von einem optimistischen Ausblick geprägt. Das gleiche Bild hatte der Neunte WindEnergy trend:index im Mai vermittelt. Zugleich werden die Herausforderungen in Lieferketten, wegen Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und steigenden Rohstoffpreise sowie bei den für den Beschäftigungshochlauf notwendigen Fachkräften beschrieben. Wichtig zu sehen ist jedoch auch, dass zwei Drittel der Betriebe das Personal weiter hält, obwohl sich die optimistische Stimmung bisher noch nicht substanziell in den Auftragsbüchern der Unternehmen niederschlägt. Die Branche ist hier an vielen Themen, u.a. mit der Arbeitsplatzkampagne des BWE, aktiv dabei Lösungen zu erarbeiten. Damit die positive Stimmung zu einem realen Produktions- und Beschäftigungsplus führt, müssen die 10.000 MW fertig entwickelte Projekte, für die bereits das Genehmigungsverfahren läuft, noch in diesem Jahr entschieden werden. Dies ist dringend erforderlich, um die ersten Ausschreibungsrunden des kommenden Jahres zu füllen und den Zubau wieder dynamisch anspringen zu lassen. Hier stehen die Bundesländer in der Verantwortung, jetzt eine Jahresendrally zu starten."
Statement von BWE-Präsident Albers zu Ergebnissen der Betriebsrätebefragung der IG Metall

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.