Deutschland: Mobilitätsdatenverordnung …
16.06.2022
Bundeskabinett bringt Mobilitätsdatenverordnung auf den Weg
Berlin: Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat hat am 15. Juni 2022 das Bundeskabinett den letzten Änderungswünschen der Länderkammer zugestimmt und somit die Mobilitätsdatenverordnung auf den Weg gebracht. Bereits am 1. Juli sollen dann die Daten über die so genannte „Mobilithek“ als nationalem Datenzugangspunkt bereitgestellt werden. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
„Die Mobilitätsdatenverordnung wird innovative Verkehrslösungen eher bremsen als voranbringen. Insbesondere die in der Verordnung vorgesehenen Bereitstellungspflichten von Echtzeitdaten sehen wir kritisch. Es besteht die Gefahr, dass die zahlreichen anreiz- und vertragsbasierten Initiativen und Kooperationen wie zum Beispiel der Mobility Data Space beschädigt werden. Echtzeitdaten, zum Beispiel dynamische Geo- oder Preisinformationen, sind größtenteils wettbewerbssensible Daten, die Einblicke in Geschäftsmodelle von Mobilitätsdienstleistern ermöglichen. Sie sollten geschützt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit digitaler und verbraucherorientierter Mobilitätslösungen zu gewährleisten. Wer in digitale Technologien und datengetriebenes Geschäft investiert hat oder investiert, darf nicht durch einen Zwang zum Teilen geschäftserfolgskritischer Daten benachteiligt werden. Denn nicht alle Mobilitätsunternehmen unterliegen den Regelungen des Personenbeförderungsgesetzes und damit der neuen Verordnung. Es muss aber gleiches Recht für alle gelten. Das Ziel, eine einheitliche Rechtsordnung für alle Marktteilnehmer sicherzustellen, muss deshalb künftig in den Mittelpunkt gerückt werden. Diese Chance bietet sich etwa bei der angekündigten EU-Initiative zu multimodalen digitalen Mobilitätsdiensten oder dem im Koalitionsvertrag angekündigten Mobilitätsdatengesetz.“
- Ab 1. Juli soll Austausch von Mobilitätsdaten Fahrt aufnehmen
- Bitkom-Präsident Achim Berg: „Innovative Verkehrslösungen werden ausgebremst statt vorangebracht“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars