Gesellschaft

Deutschland - Mit dem 9-Euro-Ticket per IC nach Norddeich!

06.07.2022

Niedersachsen: Guter Kompromiss für eine der zentralen touristischen Verbindungen an die Nordseeküste

Niedersachsen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und VerkehrHannover: Das Niedersächsische Verkehrsministerium und die DB Fernverkehr AG (DB) haben nach intensiven Verhandlungen eine Einigung über die IC-Strecke Bremen-Hauptbahnhof - Norddeich-Mole erzielt. Ab Freitag wird der Abschnitt für alle Inhaber des 9-Euro-Tickets freigegeben.
 
Die Besonderheit des Streckenabschnitts liegt darin, dass dort abwechselnd der Regionalexpress (RE) und Intercity (IC) verkehren. Die Landesregierung leistet mit dem Land Bremen unabhängig vom 9-Euro-Ticket bereits jährliche Ausgleichzahlungen in Höhe von etwa 2,9 Millionen Euro an die DB, damit Nahverkehrsfahrscheine im IC anerkannt werden. Im dreimonatigen Aktionszeitraum des 9-Euro-Tickets galt diese Anerkennung weiterhin für Bestandskunden und neue Abokunden. Dafür, dass alle Inhaber des 9-Euro-Tickets den IC auf dieser Strecke nutzen können, hatte die DB im Mai eine weitere Ausgleichsleistung in Höhe von 5,24 Millionen Euro verlangt. Dieses Angebot hatte die DB zuletzt - nach intensiven Gesprächen mit dem Verkehrsministerium - auf 2,5 Millionen Euro gesenkt.
 
Bremen hat sich klar positioniert, für das 9-Euro-Ticket auf diesem Streckenabschnitt keinen Ausgleich an die DB zu zahlen. Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann hatte kürzlich vorgeschlagen, dass Niedersachsen für die Anerkennung des 9-Euro-Tickets auf diesem Streckenabschnitt 1,5 Millionen Euro zahlt. Dieses Angebot hat die DB angenommen. Ab kommenden Freitag (8. Juli) gilt das 9-Euro-Ticket nun für alle Karteninhaber im besagten IC.
 
Althusmann: „Wir haben hart verhandelt, schließlich wird uns dieses Geld mittelfristig an anderer Stelle für ebenfalls wichtige Landesprojekte fehlen. Dennoch halte ich die Einigung für einen guten Kompromiss, da das 9-Euro-Ticket nun zum Start der niedersächsischen Sommerferien auch auf einer der vielfach von Touristen genutzten Zugverbindungen an die Nordseeküste gilt."
 
 
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung 
(Pressemeldung vom 06.07.2022)
Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung | Foto: Niedersachsen
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market