Deutschland - Bitkom: Digitale Corona-Tests schnell einführen
12.10.2021
Berlin: Von Montag an gibt es keine kostenlosen Corona-Bürgertests in Deutschland mehr. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
„Intensives Testen kann weiterhin erheblich zur Eindämmung des Corona-Virus beitragen. Jetzt gilt es, einen niedrigschwelligen Zugang zu Corona-Schnelltests aufrecht zu erhalten – digitale Corona-Tests können dabei einen entscheidenden Beitrag leisten. Die Bundesregierung sollte digitale Testangebote, bei denen geschultes Fachpersonal per Video die Durchführung eines Tests überwacht, kurzfristig zulassen. Mithilfe eines sicheren Videoverfahrens und digital ausgestellten Testzertifikaten stehen digitale Tests einem Besuch in einem Testzentrum in nichts nach. Infolge der ab Montag wegfallenden Finanzierung ist eine Verringerung der Testzentren absehbar, insbesondere außerhalb der Ballungsräume. An vielen Stellen im wirtschaftlichen und sozialen Leben wird jedoch ein Testnachweis gefordert. Zugleich ist noch ein Drittel der Bevölkerung ungeimpft und die Infektionszahlen sind noch nicht ausreichend unter Kontrolle.
Digitale Technologien haben die Gesellschaft bei der Bewältigung der Pandemie unterstützt – sei es bei der digitalen Unterbrechung von Infektionsketten mithilfe der Corona-Warn-App, beim Impfmanagement oder in den Gesundheitsämtern. Gleichwohl wurden sie oft zu inkonsequent oder zu zögerlich eingesetzt. Es wäre wünschenswert, ihr Potenzial bei der künftigen Teststrategie von Anfang an umfassend zu nutzen.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …