Deutschland - Berufsbildungsbericht ist ein Alarmsignal
27.06.2022
Frankfurt am Main: Zu den parlamentarischen Beratungen des Berufsbildungsberichts 2022 erklärt der Leiter der VDMA-Bildungsabteilung Dr. Jörg Friedrich:
"Nach dem deutlichen Rückgang der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz in der Corona-Pandemie verschärft sich die Lage am Ausbildungsmarkt für unsere Unternehmen weiter. Die Politik sollte daher den Berufsbildungsbericht 2022 als Warnsignal begreifen.
Deutschlands Wohlstand basiert vor allem auf seiner starken Industrie wie dem Maschinen- und Anlagenbau. Ohne ausreichenden technischen Fachkräftenachwuchs hat der Industriestandort Deutschland keine Zukunft. Berufsorientierung und technische Bildung an den allgemeinbildenden Schulen bleiben weiterhin Schwachstellen im Bildungssystem. Es kann nicht sein, wie ein Ländervergleich des VDMA zeigt, dass technische Bildung in den meisten Schulen weiterhin ein Schattendasein führt. Technik muss als Unterrichtsfach in allen Schulformen etabliert werden.
Bei der angekündigten Reform Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sollte zudem Jugendlichen aus Drittstaaten, die ausbildungsfähig sind, der Zugang zu einer Berufsausbildung in Deutschland erleichtert werden."
Foto: Dr. Jörg Friedrich, Leiter VDMA Bildung Foto: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. - VDMA e.V.
Der VDMA vertritt mehr als 3400 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie