Bildung

Deutschland - Berufsbildungsbericht ist ein Alarmsignal

27.06.2022

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.Frankfurt am Main: Zu den parlamentarischen Beratungen des Berufsbildungsberichts 2022 erklärt der Leiter der VDMA-Bildungsabteilung Dr. Jörg Friedrich:  

"Nach dem deutlichen Rückgang der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz in der Corona-Pandemie verschärft sich die Lage am Ausbildungsmarkt für unsere Unternehmen weiter. Die Politik sollte daher den Berufsbildungsbericht 2022 als Warnsignal begreifen.

Deutschlands Wohlstand basiert vor allem auf seiner starken Industrie wie dem Maschinen- und Anlagenbau. Ohne ausreichenden technischen Fachkräftenachwuchs hat der Industriestandort Deutschland keine Zukunft. Berufsorientierung und technische Bildung an den allgemeinbildenden Schulen bleiben weiterhin Schwachstellen im Bildungssystem. Es kann nicht sein, wie ein Ländervergleich des VDMA zeigt, dass technische Bildung in den meisten Schulen weiterhin ein Schattendasein führt. Technik muss als Unterrichtsfach in allen Schulformen etabliert werden.
Bei der angekündigten Reform Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sollte zudem Jugendlichen aus Drittstaaten, die ausbildungsfähig sind, der Zugang zu einer Berufsausbildung in Deutschland erleichtert werden."

Deutschland - Berufsbildungsbericht ist ein Alarmsignal

Foto: Dr. Jörg Friedrich, Leiter VDMA Bildung Foto: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. - VDMA e.V.

Der VDMA vertritt mehr als 3400 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.

(Pressemeldung vom 24.06.2022)
Quelle: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. | Foto: VDMA e.V.
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market