Bildung

Deutschland - Ausbildungsjahr 2020/2021 im Maschinen- und Anlagenbau: Bewerbungszahlen sinken

29.10.2021

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.Frankfurt am Main:  Die Anzahl der jungen Menschen, die sich im Ausbildungsjahr 2020/2021 um einen Ausbildungsplatz in maschinenbaurelevanten Berufen bewarben, ging durchschnittlich um 16 Prozent zurück, die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen ging gleichzeitig um 6 Prozent.

Dies zeigen die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Berichtszeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021. Der Rückgang der Bewerberzahlen in den maschinenbaurelevanten Berufen liegt mit 16 Prozent über dem Durschnitt aller Ausbildungsberufe (8 Prozent). 

In den maschinenbaurelevanten Berufen kommen auf einen Bewerber bzw. eine Bewerberin rein rechnerisch 1,4 Ausbildungsstellen.

Die Ergebnisse kommentiert der Abteilungsleiter Bildung des VDMA, Dr. Jörg Friedrich, wie folgt:

„Die Lage am Ausbildungsmarkt für die Betriebe im Maschinen- und Anlagenbau im Ausbildungsjahr 2020/21 hat sich durch die Corona-Krise verschärft. Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber in den maschinenbaurelevanten Berufen ist deutlich zurückgegangen. Knapp 10 Prozent der angebotenen rund 88.000 Ausbildungsstellen blieben im Ausbildungsjahr 2020/2021 unbesetzt.

Ein Großteil des Minus auf der Bewerberseite ist sicher durch eine eingeschränkte Berufsorientierung in den Schulen während der Corona-Zeit zu erklären. Der Trend zurückgehender Bewerberzahlen war jedoch schon vor Corona zu beobachten. Gründe hierfür sind vor allem der durch die Demografie bedingte Rückgang der Schulabsolventinnen und -absolventen und der Trend zum Studium. Da die Generation der sogenannten Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen wird, ist weiter mit einer schwierigen Ausbildungssituation zur rechnen.

Unsere Unternehmen sollten daher in ihren Bemühungen, geeignete Auszubildende zu finden, nicht nachlassen. Vermutlich müssen sie zukünftig ihren Blick verstärkt auf Bewerberinnen und Bewerber richten, die nicht alle Anforderungen komplett erfüllen.“

Mit seinem Nachwuchsportal Talentmaschine.de unterstützt der VDMA das matching von Nachwuchs und Angeboten der Maschinenbauunternehmen. Hier finden junge Leute Praktika, Studienarbeiten oder eine Azubi Stelle. Um den Nachwuchs auf das Portal aufmerksam zu machen betreibt der VDMA eine YouTube Kampagne mit den Influencern The Real Life Guys.

Mit seiner Nachwuchsstiftung Maschinenbau bietet der VDMA konkrete Unterstützung für ausbildende Unternehmen, Berufslehrkräfte, Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler.

Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.

(Pressemeldung vom 29.10.2021)
Quelle: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. | Foto: VDMA e.V.
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market